https://snanews.decookie
Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens
Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens
SNA ist ein Nachrichtenportal, das Sie auf dem Laufenden über Nachrichten aus aller Welt hält. Mit snanews.de aktuelle Berichte, brandheiße News, spannende Reportagen und Hintergründe erleben.
2021-03-24T13:30+0100
2021-03-24T13:30+0100
2021-10-20T13:02+0200
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/i/logo/de/logo-social.png
Die Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens (weiter "Regeln") gelten für die Webseite snanews.de der Internationalen Nachrichtenagentur "Rossiya Segodnya" (weiter "Agentur").Um besser zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen, sollten Sie sich mit diesen Regeln zusammen mit den Regeln der Vertraulichkeit vertraut machen.Nutzung der Cookie-TechnologieDie Agentur verwendet auf ihren Informationsressourcen die Cookie-Technologie.Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, mobiles Gerät) gespeichert wird, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie hilft unserer Webseite, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen, damit Sie sie leicht nutzen können.Die Cookie-Datei speichert die Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, und zwar:• IP-Adresse;• Typ und Version des Betriebssystems;• Typ und Version des Browsers;• Sprache des Betriebssystems und des Browsers;• Typ des Geräts und Bildschirmauflösung;• Informationen zum Standort;• Quelle, von wo der Nutzer auf die Website gekommen ist;• von welcher Website bzw. dank welcher Werbung der Nutzer gekommen ist;• welche Seiten der Nutzer öffnet und welche Felder er anklickt.Die Webseite sammelt und speichert die Cookies-Daten automatisch.Cookies werden nicht zwecks Identifizierung der natürlichen Person bzw. zwecks Erstellung des Nutzerprofils verwendet; sie verknüpfen keine Informationen mit anderen Daten.Die Ziele der Cookies-Sammlung sind in Punkt 3.2 der Regeln der Vertraulichkeit angegeben.Auf der Website werden Instrumente zur Informationssammlung bzw. -analyse (Cookies) verwendet – das sind innere und äußere Empfehlungs- und Analysesysteme, Werbungs-Pixel und Tracker.Informationen zu den Cookies, die unsere Analysesysteme sammeln, finden Sie in der Cookies-Tabelle.Neben eigenen Diensten kann die Webseite fremde Dienste zur Cookies-Sammlung und -Analyse verwenden:• Google Analytics (https://www.google.com/analytics/)• Google Adsense (https://www.google.com/adsense/)• comScore (https://www.comscore.com/)• Doubleclick by Google (https://www.doubleclickbygoogle.com/)• Taboola (https://www.taboola.com/)• AdRiver (http://www.adriver.ru)• Yandex.Metrika (https://metrika.yandex.ru/)• LiveInternet (https://www.liveinternet.ru/)• Postquare (http://www.postquare.com/)• AdFox (https://www.adfox.ru/)• Yandex.Direct (https://direct.yandex.ru/)• Flurry* (http://flurry.com)• BEACONSPARK LTD (Engageya; Postquare)• WMG International, inc. (WMG)• SSP Network GmbH (Between Exchange)* Dieser Dienst wird nur bei der Nutzung unserer mobilen App für Android und iOS verwendet.Auf der Webseite werden nur solche fremden Dienste zugelassen, die Informationen unter Anwendung von entsprechenden Maßnahmen zum Datenschutz verarbeiten.Die Cookies-Sammlung durch fremde Dienste erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.Informationen zu den Cookies und zu ihrer Verwaltung finden Sie auf der allgemein zugänglichen Website www.allaboutcookies.org.Informationen zu Organisationen, die mehr Daten zur Online-Verhaltenswerbung bereitstellen, finden Sie auf allgemein zugänglichen Ressourcen:• Evidon entwickelt Lösungen zur Förderung der Vertraulichkeit.• Die Website Your Online Choises des Interactive Advertising Bureau (IAB) gestattet es, die Verhaltenswerbung von jedem Werbungsnetz auszuschalten, das von IAB vertreten wird.• Die Website für Ablehnung der Network Advertising Initiative (NAI) gestattet es, die Verhaltenswerbung von jedem Werbungsnetz auszuschalten, das von NAI vertreten wird.• Das Selbstregelungsprogramm Digital Advertising Alliance für die Seite zur Wahl der Verhaltenswerbung im Internet.Zustimmung für Verwendung von CookiesBei Ihrem ersten Besuch unserer Webseite fragen wir nach Ihrer Zustimmung für die Cookies-Verarbeitung. Auf dem Monitor wird die Benachrichtigung gezeigt, dass wir Cookies sammeln.Ablehnung der Cookies-VerarbeitungSie haben das Recht, die Cookies-Verarbeitung abzulehnen, indem Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ausschalten oder löschen. Diese Parameter lassen sich üblicherweise im Browser-Menü finden: Optionen, Instrumente, Einstellungen bzw. Bevorzugungen usw., die Sie verwenden.Einstellungen zum Ausschalten der Cookies-Sammlung gibt es unter anderem bei den Browsern:• Fire Fox• Internet Explorer• Google Chrome• SafariNach dem Ausschalten bzw. Löschen der Cookies wird auf dem Monitor die Benachrichtigung gezeigt, dass bei jedem Besuch unserer Webseite Cookies verarbeitet werden.Aufbewahrung der CookiesManche Cookies werden von Ihrem Gerät beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.Manche Cookies werden nach einer gewissen Zeit gelöscht. Diese Zeit kann unterschiedlich sein: von der auf der Website angegebenen und bis zu drei Jahre.Beim Ausschalten bzw. Löschen der Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers werden die Dateien gleich nach Ihren Handlungen gelöscht.Die Aufbewahrungszeit hängt vom Cookies-Typ ab. Die Beschreibung der Cookies-Typen finden Sie in der Cookies-Tabelle.Automatisches LoggingUnsere Webserver und die Sicherheitssysteme bewahren technische Daten zeitweilig auf.Die Verarbeitung der technischen Daten ist für die Sicherung der Arbeit unserer Webseite und für deren Sicherheit bestimmt.Die technischen Daten enthalten:• IP-Adresse Ihres Computers bzw. Geräts;• die von Ihnen abgefragten Inhalte (Name und URL der Datei auf der Website);• Tag und Zeit der Anfrage;• Zeitzone GMT;• Verbindungszustand;• Umfang der abgefragten Daten;• technische Daten des Geräts, insbesondere Sprache, Browser-Version und Betriebssystem Ihres Computers bzw. Geräts;• URL der Website, falls die Website per Link zugänglich war;• Identifikationsnummer des Geräts, die Sie beim Downloaden unserer mobilen App bekommen.** Diese Information wird nur bei der Nutzung unserer mobilen App für Android oder iOS gesammelt.Die technischen Daten werden nicht zwecks Identifizierung der natürlichen Person bzw. zwecks Erstellung des Nutzerprofils verwendet, nicht mit anderen Daten verknüpft und nicht weitergeleitet.Die technischen Daten werden höchstens 12 Monate nach ihrem Erfassen aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfrist kann nur im Sinne der Gesetze der Russischen Föderation oder der EU verlängert werden.Der einzige Weg, die Übergabe der technischen Daten an uns zu verweigern, ist für Sie, die Nutzung der Informationsressource einzustellen.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA, SNA DE, sna news, SNA Nachrichten, aktuelle news, aktuelle nachrichten, news heute, sna heute, Nachrichten Deutschland, Eilmeldungen news, Schlagzeilen, Nachrichten, sna news deutsch, sna deutsch
Die Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens (weiter "Regeln") gelten für die Webseite snanews.de der Internationalen Nachrichtenagentur "Rossiya Segodnya" (weiter "Agentur").
Um besser zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen, sollten Sie sich mit diesen Regeln zusammen mit den
Regeln der Vertraulichkeit vertraut machen.
Nutzung der Cookie-Technologie
Die Agentur verwendet auf ihren Informationsressourcen die Cookie-Technologie.
Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, mobiles Gerät) gespeichert wird, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie hilft unserer Webseite, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch zu erkennen, damit Sie sie leicht nutzen können.
Die Cookie-Datei speichert die Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, und zwar:
• Typ und Version des Betriebssystems;
• Typ und Version des Browsers;
• Sprache des Betriebssystems und des Browsers;
• Typ des Geräts und Bildschirmauflösung;
• Informationen zum Standort;
• Quelle, von wo der Nutzer auf die Website gekommen ist;
• von welcher Website bzw. dank welcher Werbung der Nutzer gekommen ist;
• welche Seiten der Nutzer öffnet und welche Felder er anklickt.
Die Webseite sammelt und speichert die Cookies-Daten automatisch.
Cookies werden nicht zwecks Identifizierung der natürlichen Person bzw. zwecks Erstellung des Nutzerprofils verwendet; sie verknüpfen keine Informationen mit anderen Daten.
Die Ziele der Cookies-Sammlung sind in Punkt 3.2 der
Regeln der Vertraulichkeit angegeben.
Auf der Website werden Instrumente zur Informationssammlung bzw. -analyse (Cookies) verwendet – das sind innere und äußere Empfehlungs- und Analysesysteme, Werbungs-Pixel und Tracker.
Informationen zu den Cookies, die unsere Analysesysteme sammeln, finden Sie in der
Cookies-Tabelle.
Neben eigenen Diensten kann die Webseite fremde Dienste zur Cookies-Sammlung und -Analyse verwenden:
• BEACONSPARK LTD (Engageya; Postquare)
• WMG International, inc. (WMG)
• SSP Network GmbH (Between Exchange)
* Dieser Dienst wird nur bei der Nutzung unserer mobilen App für Android und iOS verwendet.
Auf der Webseite werden nur solche fremden Dienste zugelassen, die Informationen unter Anwendung von entsprechenden Maßnahmen zum Datenschutz verarbeiten.
Die Cookies-Sammlung durch fremde Dienste erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.
Informationen zu den Cookies und zu ihrer Verwaltung finden Sie auf der allgemein zugänglichen Website
www.allaboutcookies.org.
Informationen zu Organisationen, die mehr Daten zur Online-Verhaltenswerbung bereitstellen, finden Sie auf allgemein zugänglichen Ressourcen:
•
Evidon entwickelt Lösungen zur Förderung der Vertraulichkeit.
• Die Website Your Online Choises des
Interactive Advertising Bureau (IAB) gestattet es, die Verhaltenswerbung von jedem Werbungsnetz auszuschalten, das von IAB vertreten wird.
• Die Website für Ablehnung der
Network Advertising Initiative (NAI) gestattet es, die Verhaltenswerbung von jedem Werbungsnetz auszuschalten, das von NAI vertreten wird.
• Das Selbstregelungsprogramm
Digital Advertising Alliance für die Seite zur Wahl der Verhaltenswerbung im Internet.
Zustimmung für Verwendung von Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Webseite fragen wir nach Ihrer Zustimmung für die Cookies-Verarbeitung. Auf dem Monitor wird die Benachrichtigung gezeigt, dass wir Cookies sammeln.
Ablehnung der Cookies-Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Cookies-Verarbeitung abzulehnen, indem Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ausschalten oder löschen. Diese Parameter lassen sich üblicherweise im Browser-Menü finden: Optionen, Instrumente, Einstellungen bzw. Bevorzugungen usw., die Sie verwenden.
Einstellungen zum Ausschalten der Cookies-Sammlung gibt es unter anderem bei den Browsern:
Nach dem Ausschalten bzw. Löschen der Cookies wird auf dem Monitor die Benachrichtigung gezeigt, dass bei jedem Besuch unserer Webseite Cookies verarbeitet werden.
Aufbewahrung der Cookies
Manche Cookies werden von Ihrem Gerät beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Manche Cookies werden nach einer gewissen Zeit gelöscht. Diese Zeit kann unterschiedlich sein: von der auf der Website angegebenen und bis zu drei Jahre.
Beim Ausschalten bzw. Löschen der Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers werden die Dateien gleich nach Ihren Handlungen gelöscht.
Die Aufbewahrungszeit hängt vom Cookies-Typ ab. Die Beschreibung der Cookies-Typen finden Sie in der
Cookies-Tabelle.
Automatisches Logging
Unsere Webserver und die Sicherheitssysteme bewahren technische Daten zeitweilig auf.
Die Verarbeitung der technischen Daten ist für die Sicherung der Arbeit unserer Webseite und für deren Sicherheit bestimmt.
Die technischen Daten enthalten:
• IP-Adresse Ihres Computers bzw. Geräts;
• die von Ihnen abgefragten Inhalte (Name und URL der Datei auf der Website);
• Tag und Zeit der Anfrage;
• Umfang der abgefragten Daten;
• technische Daten des Geräts, insbesondere Sprache, Browser-Version und Betriebssystem Ihres Computers bzw. Geräts;
• URL der Website, falls die Website per Link zugänglich war;
• Identifikationsnummer des Geräts, die Sie beim Downloaden unserer mobilen App bekommen.*
* Diese Information wird nur bei der Nutzung unserer mobilen App für Android oder iOS gesammelt.
Die technischen Daten werden nicht zwecks Identifizierung der natürlichen Person bzw. zwecks Erstellung des Nutzerprofils verwendet, nicht mit anderen Daten verknüpft und nicht weitergeleitet.
Die technischen Daten werden höchstens 12 Monate nach ihrem Erfassen aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfrist kann nur im Sinne der Gesetze der Russischen Föderation oder der EU verlängert werden.
Der einzige Weg, die Übergabe der technischen Daten an uns zu verweigern, ist für Sie, die Nutzung der Informationsressource einzustellen.