https://snanews.de/20230525/fsb-ukrainischen-terrorangriff-kkws-leningrad-kalinin-6213644.html
FSB verhindert ukrainische Terroranschläge auf KKWs Leningrad und Kalinin
FSB verhindert ukrainische Terroranschläge auf KKWs Leningrad und Kalinin
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat am 9. Mai, dem Tag des Sieges, die von ukrainischen Geheimdiensten geplanten Terroranschläge auf die Kernkraftwerke... 25.05.2023, SNA
2023-05-25T08:45+0200
2023-05-25T08:45+0200
2023-05-25T11:29+0200
russland
terroranschlag
verhinderung
fsb
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/19/6213789_703:0:4344:2048_1920x0_80_0_0_308722e76f48f2675a8ad5ec7160f146.jpg
„Der FSB hat die Terrorattacken auf Objekte der Atomenergiewirtschaft, die von ukrainischen Geheimdiensten geplant waren, verhindert“, heißt es.Terroristen hätten geplant, mehr als 30 Strommasten in den KKWs Leningrad und Kalinin zu sprengen. Laut dem Plan der ukrainischen Geheimdienste sollte dies „zum Stoppen von Atomreaktoren, zur Verletzung des normalen Betriebs der KKWs und zu einem beträchtlichen Wirtschafts- und Reputationsschaden für Russland führen“.Das Kernkraftwerk Leningrad besteht aus vier Energieblöcken - zwei mit einer Leistung von je 1000 MW und zwei mit einer Leistung von je 1200 MW. Das KKW liegt 70 Kilometer westlich von Sankt Petersburg an einer Bucht des Finnischen Meerbusens.Das Kernkraftwerk Kalinin befindet sich im Gebiet Twer, etwa 260 Kilometer nordwestlich von Moskau. Das KKW verfügt über vier Energieblöcke mit einer Leistung von je 1000 MW.
https://snanews.de/20230510/fsb-vereitelt-terroranschlag-bei-massenveranstaltung-in-samara-6190976.html
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/19/6213789_1158:0:3889:2048_1920x0_80_0_0_ba5489e2674be2e8fe5b07b013de15c3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, terroranschlag, verhinderung, fsb
russland, terroranschlag, verhinderung, fsb
FSB verhindert ukrainische Terroranschläge auf KKWs Leningrad und Kalinin
08:45 25.05.2023 (aktualisiert: 11:29 25.05.2023) Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat am 9. Mai, dem Tag des Sieges, die von ukrainischen Geheimdiensten geplanten Terroranschläge auf die Kernkraftwerke Leningrad und Kalinin vereitelt, geht aus einer Mitteilung des FSB hervor.
„Der FSB hat die Terrorattacken auf Objekte der Atomenergiewirtschaft, die von ukrainischen Geheimdiensten geplant waren, verhindert“, heißt es.
Terroristen hätten geplant, mehr als 30 Strommasten in den KKWs Leningrad und Kalinin zu sprengen. Laut dem Plan der ukrainischen Geheimdienste sollte dies „zum Stoppen von Atomreaktoren, zur Verletzung des normalen Betriebs der KKWs und zu einem beträchtlichen Wirtschafts- und Reputationsschaden für Russland führen“.
„Es ist den Terroristen gelungen, einen Strommast im KKW Leningrad zu sprengen und vier weitere zu verminen. Unter sieben Strommasten im KKW Kalinin wurden selbst gebastelte Sprengsätze gelegt“, heißt es.
Das Kernkraftwerk Leningrad besteht aus vier Energieblöcken - zwei mit einer Leistung von je 1000 MW und zwei mit einer Leistung von je 1200 MW. Das KKW liegt 70 Kilometer westlich von Sankt Petersburg an einer Bucht des Finnischen Meerbusens.
Das Kernkraftwerk Kalinin befindet sich im Gebiet Twer, etwa 260 Kilometer nordwestlich von Moskau. Das KKW verfügt über vier Energieblöcke mit einer Leistung von je 1000 MW.