https://snanews.de/20230523/orban-es-wird-keinen-sieg-fuer-die-armen-ukrainer-auf-dem-schlachtfeld-geben-6210307.html
Orban: „Es wird keinen Sieg für die armen Ukrainer auf dem Schlachtfeld geben“
Orban: „Es wird keinen Sieg für die armen Ukrainer auf dem Schlachtfeld geben“
Orban: „Es wird keinen Sieg für die armen Ukrainer auf dem Schlachtfeld geben“
2023-05-23T23:03+0200
2023-05-23T23:03+0200
2023-05-23T23:03+0200
ukraine
ukraine-konflikt
russland
usa
waffenruhe
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0c/18/5941440_0:0:3078:1731_1920x0_80_0_0_03a93f5c165103addfb818fae5af773d.jpg
Er verwies darauf, dass die Ukraine ein Nachbarland Ungarns sei. Zudem zähle die ungarische ethnische Minderheit in der Ukraine 200.000 Menschen, die teilweise ebenfalls verpflichtet seien, in der ukrainischen Armee zu dienen. „So verlieren wir täglich Leben, auch ungarische Leben“, betonte er. „Für uns ist es offensichtlich, dass die Lösung auf dem Schlachtfeld nicht funktioniert.“Seiner Ansicht nach sollte die Eskalation gestoppt und sich für Frieden und Verhandlungen eingesetzt werden. Nachdem aber eine Waffenruhe erreicht werde, sollte die „neue Sicherheitsarchitektur“ Europas erörtert werden.„Mein Standpunkt ist, dass nur Friedensgespräche und Friedensabkommen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten diesen ganzen Konflikt beenden können“, äußerte Orban. Es sei offensichtlich, dass es ohne die USA keine Sicherheitsarchitektur für Europa gebe. Die Kampfhandlungen könnten nur dann gestoppt werden, „wenn die Russen eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten schließen können.“„Als Europäer bin ich damit sowieso nicht glücklich, aber das ist der einzige Ausweg“, ist sich Orban sicher.
https://snanews.de/20230505/wegen-situation-mit-ukrainischem-getreide-orban-wirft-eu-kommission-luege-vor-6178750.html
ukraine
russland
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/0c/18/5941440_347:0:3078:2048_1920x0_80_0_0_5f7de2796d12db93e7d41ab42fde9d65.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
orban: ukrainische bemühungen auf dem schlachtfeld zum scheitern verurteilt „es wird keinen sieg für die armen ukrainer auf dem schlachtfeld geben“
orban: ukrainische bemühungen auf dem schlachtfeld zum scheitern verurteilt „es wird keinen sieg für die armen ukrainer auf dem schlachtfeld geben“
Orban: „Es wird keinen Sieg für die armen Ukrainer auf dem Schlachtfeld geben“
Anna Schuwalowa
Redakteurin
Der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orban, hat in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg aufgeklärt, warum er gegen die Ausweitung der Waffenhilfe für die Ukraine auftritt.
Er
verwies darauf, dass die Ukraine ein Nachbarland Ungarns sei. Zudem zähle die ungarische ethnische Minderheit in der Ukraine 200.000 Menschen, die teilweise ebenfalls verpflichtet seien, in der ukrainischen Armee zu dienen. „So verlieren wir täglich Leben, auch ungarische Leben“, betonte er. „Für uns ist es offensichtlich, dass die Lösung auf dem Schlachtfeld nicht funktioniert.“
„Mein Standpunkt ist, dass, wenn man sich die Realität, die Zahlen und die Umgebung ansieht, sowie die Tatsache, dass die Nato nicht bereit ist, Truppen zu schicken, dann ist es offensichtlich, dass es keinen Sieg für die armen Ukrainer auf dem Schlachtfeld geben wird.“
Seiner Ansicht nach sollte die Eskalation gestoppt und sich für Frieden und Verhandlungen eingesetzt werden. Nachdem aber eine Waffenruhe erreicht werde, sollte die „neue Sicherheitsarchitektur“ Europas erörtert werden.
„Mein Standpunkt ist, dass nur Friedensgespräche und Friedensabkommen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten diesen ganzen Konflikt beenden können“, äußerte Orban. Es sei offensichtlich, dass es ohne die USA keine Sicherheitsarchitektur für Europa gebe. Die Kampfhandlungen könnten nur dann gestoppt werden, „wenn die Russen eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten schließen können.“
„Als Europäer bin ich damit sowieso nicht glücklich, aber das ist der einzige Ausweg“, ist sich Orban sicher.