Minus von 4,6 Prozent: Steuereinnahmen fallen im April erneut

CC0 / Pixabay / Geld (Symbolbild)
Geld (Symbolbild) - SNA, 1920, 19.05.2023
Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im April nach Angaben des Finanzministeriums erneut zurückgegangen.
Sie seien im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,6 Prozent auf 53,95 Milliarden Euro gefallen. In den ersten vier Monaten zusammen sanken die Steuereinnahmen um 2,3 Prozent auf knapp 254 Milliarden Euro.
Den erneuten Rückgang führte das Ministerium auf steuerliche Entlastungen für Unternehmen und Haushalte zurück. Dies lasse sich trotz stabiler Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt am besten am rückläufigen Lohnsteueraufkommen ablesen. Die Zuwachsraten bei der Umsatzsteuer lägen zudem deutlich unterhalb der Inflationsrate, was auf den schwachen Konsum zurückzuführen sei.
Die jüngste Steuerschätzung war letzte Woche überraschend schlecht ausgefallen. Für die Jahre bis 2027 müssten Bund, Länder und Gemeinden mit 148,7 Milliarden Euro weniger auskommen als noch im Herbst 2022 angenommen.
FDP-Chef Christian Lindner - SNA, 1920, 11.05.2023
Steuerschätzer erwarten deutlich weniger Einnahmen im Jahr 2024
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала