https://snanews.de/20230519/spd-faellt-auf-niedrigsten-wert-seit-der-wahl--umfrage--6203812.html
SPD fällt auf niedrigsten Wert seit der Wahl – Umfrage
SPD fällt auf niedrigsten Wert seit der Wahl – Umfrage
Eine Umfrage, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag für die F.A.Z. durchführte, hat gezeigt, dass aktuell die SPD nur noch auf 18 Prozent... 19.05.2023, SNA
2023-05-19T13:28+0200
2023-05-19T13:28+0200
2023-05-19T13:33+0200
umfrage
parteien
spd
cdu
csu
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1a/3369740_0:192:2048:1344_1920x0_80_0_0_ee67aa3053be30b123edee9288d64d1d.jpg
Die Union steht demnach mit 32 Prozent so stark wie seit 27 Monaten nicht. Nun haben die Oppositionsparteien CDU und CSU gemeinsam 14 Prozentpunkte Vorsprung vor der Kanzlerpartei von Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Grünen kommen auf 16 Prozent und die AfD auf 15 Prozent. Die FDP ist leicht im Aufwind und kommt auf 8 Prozent. Die Linke stagniert bei 5 Prozent.Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 18. April bis zum 10. Mai unter 1001 Menschen durchgeführt.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1a/3369740_0:0:2048:1536_1920x0_80_0_0_5eedffeed5d2285203ce8b5fcad07171.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
spd auf tiefstand, allensbach-umfrage, spd erreicht niedrigsten wert, vorsprung der union
spd auf tiefstand, allensbach-umfrage, spd erreicht niedrigsten wert, vorsprung der union
SPD fällt auf niedrigsten Wert seit der Wahl – Umfrage
13:28 19.05.2023 (aktualisiert: 13:33 19.05.2023) Eine Umfrage, die das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag für die F.A.Z. durchführte, hat gezeigt, dass aktuell die SPD nur noch auf 18 Prozent kommt, was der schlechteste Wert seit Juli 2021 ist.
Die Union
steht demnach mit 32 Prozent so stark wie seit 27 Monaten nicht. Nun haben die Oppositionsparteien CDU und CSU gemeinsam 14 Prozentpunkte Vorsprung vor der Kanzlerpartei von Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Grünen kommen auf 16 Prozent und die AfD auf 15 Prozent. Die FDP ist leicht im Aufwind und kommt auf 8 Prozent. Die Linke stagniert bei 5 Prozent.
Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 18. April bis zum 10. Mai unter 1001 Menschen durchgeführt.