Ver.di kündigt für Freitag in Bayern Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr an

© AP Photo / Markus SchreiberMitglieder der Gewerkschaft ver.di bei einer Kundgebung (Archivbild)
Mitglieder der Gewerkschaft ver.di bei einer Kundgebung (Archivbild) - SNA, 1920, 18.05.2023
Die Gewerkschaft Ver.di ruft nach eigenen Angaben zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Betroffen sind am Freitag U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in neun bayerischen Städten, unter anderem in München, Augsburg und Nürnberg.
Der Ausstand ist jeweils ganztägig angekündigt, in Augsburg von 6 bis 14 Uhr.
Wie die Gewerkschaft mitteilte, wurden die Verkehrs GmbH Augsburg, Verkehrsbetriebe Landshut, Verkehrsbetrieb Bayreuth, Schweinfurt, STVP Bamberg, VAG Nürnberg, Infra Fürth, das Stadtwerk Regensburg Mobilität, SWM Verkehrsbetrieb München und MVG München zum Streik aufgerufen.
Es sei trotz fünf Verhandlungsrunden über höhere Löhne bislang nicht möglich gewesen, mit den Arbeitgebern eine Einigung zu erzielen.
Verdi (Symbolbild) - SNA, 1920, 16.05.2023
Ver.di ruft für heute bundesweit zu Streiks im privaten Omnibusgewerbe auf: 25 Betriebe betroffen
„Die logische Folge sind diese Warnstreiks“, sagte der Verhandlungsführer und stellvertretende Landesbezirksleiter von Ver.di Bayern, Sinan Öztürk.
Für die rund 7.000 Beschäftigten fordert Ver.di in Anlehnung an den übrigen öffentlichen Dienst eine Steigerung der Löhne um 200 Euro ab November bzw. um 5,5 Prozent ab März nächsten Jahres. Zusätzlich soll eine gestückelte Zahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich kommen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала