https://snanews.de/20230518/verdi-bayern-warnstreik-oeffentlicher-nahverkehr-6202077.html
Ver.di kündigt für Freitag in Bayern Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr an
Ver.di kündigt für Freitag in Bayern Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr an
Die Gewerkschaft Ver.di ruft nach eigenen Angaben zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Betroffen sind am Freitag U-Bahnen... 18.05.2023, SNA
2023-05-18T08:41+0200
2023-05-18T08:41+0200
2023-05-18T08:59+0200
deutschland
öffentlicher personen nahverkehr (öpnv)
warnstreiks
verdi
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0d/4306630_0:0:3071:1728_1920x0_80_0_0_9c355c1ede4bfde55fd70fb51074121a.jpg
Der Ausstand ist jeweils ganztägig angekündigt, in Augsburg von 6 bis 14 Uhr.Wie die Gewerkschaft mitteilte, wurden die Verkehrs GmbH Augsburg, Verkehrsbetriebe Landshut, Verkehrsbetrieb Bayreuth, Schweinfurt, STVP Bamberg, VAG Nürnberg, Infra Fürth, das Stadtwerk Regensburg Mobilität, SWM Verkehrsbetrieb München und MVG München zum Streik aufgerufen.Es sei trotz fünf Verhandlungsrunden über höhere Löhne bislang nicht möglich gewesen, mit den Arbeitgebern eine Einigung zu erzielen.„Die logische Folge sind diese Warnstreiks“, sagte der Verhandlungsführer und stellvertretende Landesbezirksleiter von Ver.di Bayern, Sinan Öztürk.Für die rund 7.000 Beschäftigten fordert Ver.di in Anlehnung an den übrigen öffentlichen Dienst eine Steigerung der Löhne um 200 Euro ab November bzw. um 5,5 Prozent ab März nächsten Jahres. Zusätzlich soll eine gestückelte Zahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich kommen.
https://snanews.de/20230516/verdi-bundesweit-streiks-omnibusgewerbe-betriebe-betroffen-6198852.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/0d/4306630_340:0:3071:2048_1920x0_80_0_0_66935a03a939a3ddba9b75b0a7ffe04b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, öffentlicher personen nahverkehr (öpnv), warnstreiks, verdi
deutschland, öffentlicher personen nahverkehr (öpnv), warnstreiks, verdi
Ver.di kündigt für Freitag in Bayern Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr an
08:41 18.05.2023 (aktualisiert: 08:59 18.05.2023) Die Gewerkschaft Ver.di ruft nach eigenen Angaben zu einem weiteren Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Betroffen sind am Freitag U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in neun bayerischen Städten, unter anderem in München, Augsburg und Nürnberg.
Der Ausstand ist jeweils ganztägig angekündigt, in Augsburg von 6 bis 14 Uhr.
Wie die Gewerkschaft mitteilte, wurden die Verkehrs GmbH Augsburg, Verkehrsbetriebe Landshut, Verkehrsbetrieb Bayreuth, Schweinfurt, STVP Bamberg, VAG Nürnberg, Infra Fürth, das Stadtwerk Regensburg Mobilität, SWM Verkehrsbetrieb München und MVG München zum Streik aufgerufen.
Es sei trotz fünf Verhandlungsrunden über höhere Löhne bislang nicht möglich gewesen, mit den Arbeitgebern eine Einigung zu erzielen.
„Die logische Folge sind diese Warnstreiks“, sagte der Verhandlungsführer und stellvertretende Landesbezirksleiter von Ver.di Bayern, Sinan Öztürk.
Für die rund 7.000 Beschäftigten fordert Ver.di in Anlehnung an den übrigen öffentlichen Dienst eine Steigerung der Löhne um 200 Euro ab November bzw. um 5,5 Prozent ab März nächsten Jahres. Zusätzlich soll eine gestückelte Zahlung von 1.000 Euro als Inflationsausgleich kommen.