Nach Empfang in der Russischen Botschaft: NRW kündigt Ehefrau von Altkanzler Schröder
14:41 16.05.2023 (aktualisiert: 15:06 16.05.2023)
© SNA / Михаил Воскресенский / Zugriff auf das MedienarchivGerhard Schröder mit der Ehefrau Soyeon Kim-Schröder

© SNA / Михаил Воскресенский
/ Der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat am 9. Mai den Empfang der Russischen Botschaft in Berlin anlässlich des 78. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg besucht. Begleitet hat ihn seine Frau, Soyeon Schröder-Kim, weswegen das Land NRW sie nun gefeuert hat.
An dem feierlichen Empfang der Russischen Botschaft haben unter anderem Veteranen, Überlebende der Leningrader Blockade, Diplomaten, Verteidigungsattachés der GUS-Mitgliedstaaten und freundlicher Länder Asiens und Afrikas, Journalisten sowie Vertreter der deutschen Öffentlichkeit teilgenommen. Unter den Eingeladenen waren auch Ex-Bundeskanzler Schröder sowie seine Ehefrau, Soyeon Schröder-Kim.
„Frau Schröder-Kim ist mit sofortiger Wirkung freigestellt, und das Dienstverhältnis wird nun durch NRW.GlobalBusiness fristlos beendet“, zitierte der Kölner Stadt-Anzeiger eine Sprecherin des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums am Montag.
Für diese landeseigene Außenwirtschaftsförderungsgesellschaft hatte die 55-Jährige auf der Grundlage eines ursprünglich bis Ende 2023 befristeten Vertrags als Repräsentantin in Südkorea gearbeitet.
„Es gab mehrere Hinweise durch die NRW.Global Business gegenüber Frau Schröder-Kim, dass Repräsentantinnen und Repräsentanten sich in der Öffentlichkeit bei politisch sensiblen Themen, insbesondere bezüglich des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, nicht äußern sollten“, erklärte die Sprecherin weiter.
Eine Beendigung des Dienstverhältnisses sei juristisch geprüft worden. Diese Prüfung sei jetzt abgeschlossen.