AfD legt bei Kommunalwahl in Schleswig-Holstein deutlich zu

CC BY-SA 3.0 / Arne List / Wikipedia / Wahrzeichen Kiels: der markante Kieler Rathausturm; links davor das Opernhaus Kiel (Archiv)
Wahrzeichen Kiels: der markante Kieler Rathausturm; links davor das Opernhaus Kiel (Archiv) - SNA, 1920, 15.05.2023
Die CDU ist bei der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein trotz leichter Verluste klarer Sieger, geht aus einem vorläufigen landesweiten Endergebnis hervor. Die AfD hat im Vergleich zur vorigen Wahl vor fünf Jahren am meisten zugelegt.
Zur Wahl am Sonntag waren rund 2,38 Millionen Menschen aufgerufen. Seine Stimme hat etwa jeder Zweite (49,4 Prozent) abgegeben, was etwa 1,18 Millionen Stimmen entspricht. Davon waren rund 15.300 Stimmen (1,3 Prozent) für ungültig erklärt worden.
Das vorläufige Landesergebnis sieht nach der Auszählung aller Stimmen laut dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein wie folgt aus:
CDU 33,8%
SPD 19,4%
Grüne 17,7,%
AfD 8,1%
FDP 6,8%
SSW 4,4%
Linke 2,1%
Andere Parteien und Wählergruppen 7,7%
Im Vergleich zur vorigen Wahl vor fünf Jahren hat die SPD am meisten verloren: ein Minus in Höhe von 3,9 Prozentpunkten. Die AfD hat dagegen deutlich zugelegt: ein Plus in Höhe von 2,6 Prozentpunkten.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала