Steuerschätzer erwarten deutlich weniger Einnahmen im Jahr 2024

© AP Photo / Michael SohnFDP-Chef Christian Lindner
FDP-Chef Christian Lindner - SNA, 1920, 11.05.2023
Bund, Länder und Kommunen müssen sich im nächsten Jahr auf deutlich weniger Steuereinnahmen einstellen als bisher geschätzt. 2024 könnten im Vergleich zu früheren Prognosen 30,8 Milliarden Euro weniger in die Staatskassen fließen.
Grund für die negative Prognose sind vor allem der nach der letzten Schätzung beschlossene Inflationsausgleich bei der Einkommensteuer.
Insgesamt erwarten die Steuerschätzer für das Jahr 2024 Einnahmen von 962,2 Milliarden Euro. Rund 377,3 Milliarden Euro davon würden dem Bund selbst zur Verfügung stehen. Damit hat der Finanzminister Cristian Lindner 13 Milliarden Euro weniger Spielraum in seinem Etat für 2024. Der FDP-Politiker hat eine Haushaltslücke von rund 20 Milliarden Euro ausgemacht. Der Staat halte sein Versprechen, sich nicht an der Inflation zu bereichern, betonte er.
Im Jahr 2025 werden die Steuereinnahmen gesamtstaatlich laut Prognose erstmals über die Schwelle von einer Billion Euro steigen.
FDP-Chef Christian Lindner (Archivbild) - SNA, 1920, 22.02.2023
Lindner übt Kritik an Ausgabenwünschen in der Koalition: „Alle fordern nur Geld“
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала