https://snanews.de/20230510/deutsche-gewerkschaft-evg-neuen-bahnstreik-6189626.html
Deutsche Gewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an
Deutsche Gewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat nach eigenen Angaben einen neuen Arbeitskampf im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren... 10.05.2023, SNA
2023-05-10T08:30+0200
2023-05-10T08:30+0200
2023-05-10T11:49+0200
deutschland
streik
termine
deutsche bahn
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/01/4167367_0:0:3148:1771_1920x0_80_0_0_cb2ef3a84fd786be2985ddeb1bd01def.jpg
Der Termin sei noch nicht festgelegt worden, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Den Zeitraum und die Schwerpunkte des nunmehr dritten Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde will die EVG bei einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt geben.Die EVG verlangt bei zwölf Monaten Laufzeit Lohnerhöhungen von insgesamt zwölf Prozent, mindestens aber monatlich 650 Euro brutto mehr sowie den sofortigen gesetzlichen Mindestlohn als Basis, auf dem die Forderungen aufsetzen.Die Bahn hat zunächst einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich von insgesamt 2.850 Euro vorgeschlagen, der über mehrere Monate ausgezahlt werden sollte. Mittlerweile lehnte die Gewerkschaft das Angebot der Bahn als unzureichend ab.
https://snanews.de/20230421/tarifstreit-mit-deutscher-bahn-gewerkschaft-beginnt-bundesweiten-warnstreik-6159018.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/01/4167367_733:0:3148:1811_1920x0_80_0_0_9ee2d2cf1dedf76a147cf13c3db513cc.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, streik, termine, deutsche bahn
deutschland, streik, termine, deutsche bahn
Deutsche Gewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an
08:30 10.05.2023 (aktualisiert: 11:49 10.05.2023) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat nach eigenen Angaben einen neuen Arbeitskampf im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren Eisenbahn-Unternehmen angekündigt.
Der Termin sei noch nicht festgelegt worden, teilte die Gewerkschaft am Dienstag mit. Den Zeitraum und die Schwerpunkte des nunmehr dritten Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde will die EVG bei einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt geben.
Die EVG verlangt bei zwölf Monaten Laufzeit Lohnerhöhungen von insgesamt zwölf Prozent, mindestens aber monatlich 650 Euro brutto mehr sowie den sofortigen gesetzlichen Mindestlohn als Basis, auf dem die Forderungen aufsetzen.
Die Bahn hat zunächst einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich von insgesamt 2.850 Euro vorgeschlagen, der über mehrere Monate ausgezahlt werden sollte. Mittlerweile lehnte die Gewerkschaft das Angebot der Bahn als unzureichend ab.