Etwa 50.000 Menschen marschieren in Chisinau im „Unsterblichen Regiment“
© SNA / Родион Прока / Zugriff auf das MedienarchivАкция "Бессмертный полк" в странах ближнего зарубежья

© SNA / Родион Прока
/ Am Marsch des „Unsterblichen Regiments“, der auf Initiative von Ilan Șor organisiert wurde, haben an diesem Dienstag etwa 50.000 Menschen teilgenommen, die durch die zentralen Straßen der Hauptstadt der Republik Moldau, Chisinau, gegangen sind.
Die Aktion wurde von der Sor-Oppositionspartei in Moldau initiiert und wird durchgeführt. Zuvor wurde eine separate Prozession von Vertretern der Zivilgesellschaft, dem „Pobeda National Committee“, gestartet, der sich die Sozialistische Partei und die Kommunisten angeschlossen haben.
„Dies ist keine politische Aktion. Es ist sowohl ein Tribut gegenüber denjenigen, die unser Land von den Nazis befreit haben, als auch eine Art Aufruf an die heutige Generation, die Heldentaten unserer Helden nicht zu vergessen“, sagte der Abgeordnete Vadim Fotescu gegenüber einem SNA-Korrespondenten.
Die Teilnehmer der Aktion tragen Fotos ihrer Nächsten, die an den Kämpfen für die Befreiung Moldawiens und Europas teilgenommen haben. Die Länge dieser Gedenkprozessionsstrecke beträgt 640 Meter.
© SNA / Родион Прока / Zugriff auf das MedienarchivУчастники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, держат портрет родственника в Кишиневе.

Участники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, держат портрет родственника в Кишиневе.
© SNA / Родион Прока / Zugriff auf das MedienarchivУчастники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, в Кишиневе.

Участники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, в Кишиневе.
Участники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, держат портрет родственника в Кишиневе.
Участники акции "Бессмертный полк", посвященной 78-й годовщине Победы в Великой Отечественной войне, в Кишиневе.
Im vergangenen Jahr haben die zentralen Behörden der Republik Moldau ein Verbot des St.-Georgs-Bandes verhängt und es zum „Symbol der Aggression und Kriegspropaganda“ erklärt. Das Tragen wird mit einer Geldstrafe von bis zu 500 US-Dollar belegt. Viele Teilnehmer der Prozession haben dieses Symbol jedoch trotzdem nicht aufgegeben.