https://snanews.de/20230508/deutsche-industrie-maerz-rueckgang-6184807.html
Nach Anstieg im Vormonat: Deutsche Industrie weist im März überraschenden Rückgang auf
Nach Anstieg im Vormonat: Deutsche Industrie weist im März überraschenden Rückgang auf
Nach Anstieg im Vormonat: Deutsche Industrie weist im März überraschenden Rückgang auf
2023-05-08T22:23+0200
2023-05-08T22:23+0200
2023-05-08T23:24+0200
wirtschaft
deutschland
industrie
rückgang
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/08/6184650_0:123:3424:2048_1920x0_80_0_0_7369c959b89c023712958be54fe83e33.jpg
Im Februar 2023 war dagegen ein Anstieg um 2,1 Prozent (vorläufiger Wert: +2,0 Prozent) verzeichnet worden.Insgesamt ist die Produktion im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum 4. Quartal des Vorjahres um 2,5 Prozent gestiegen.Einen besonders großen Anteil am Rückgang hatte die Autobranche: Die Produktion im Bereich Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen ging saison- und kalenderbereinigt um 6,5 Prozent gegenüber dem Vormonat zurück – im Februar war die Produktion um 6,9 Prozent gewachsen.Weitere starke Rückgänge wurden im Maschinenbau (-3,4 Prozent) und im Baugewerbe (-4,6 Prozent) gemeldet.Die Produktion von Investitionsgütern sank im März 2023 gegenüber dem Vormonat um 4,4 Prozent, die von Vorleistungsgütern um 3,5 Prozent und die von Konsumgütern um 0,1 Prozent.Die Energieerzeugung erhöhte sich im März 2023 um 0,8 Prozent.
https://snanews.de/20230506/bis-2060-soll-jede-zehnte-arbeitskraft-in-deutschland-weg-sein--studie-6180156.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/08/6184650_204:0:2935:2048_1920x0_80_0_0_d17b5d1e6c25a659d659f60ea0625f7c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
nach anstieg im vormonat: deutsche industrie weist im märz überraschenden rückgang auf
nach anstieg im vormonat: deutsche industrie weist im märz überraschenden rückgang auf
Nach Anstieg im Vormonat: Deutsche Industrie weist im März überraschenden Rückgang auf
22:23 08.05.2023 (aktualisiert: 23:24 08.05.2023) Anna Schuwalowa
Redakteurin
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im März 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 3,4 Prozent gesunken. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag bekannt.
Im Februar 2023 war dagegen ein Anstieg um 2,1 Prozent (vorläufiger Wert: +2,0 Prozent) verzeichnet worden.
Insgesamt ist die Produktion im 1. Quartal 2023 im Vergleich zum 4. Quartal des Vorjahres um 2,5 Prozent gestiegen.
Einen besonders großen Anteil am
Rückgang hatte die Autobranche: Die Produktion im Bereich Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen ging saison- und kalenderbereinigt um 6,5 Prozent gegenüber dem Vormonat zurück – im Februar war die Produktion um 6,9 Prozent gewachsen.
Weitere starke Rückgänge wurden im Maschinenbau (-3,4 Prozent) und im Baugewerbe (-4,6 Prozent) gemeldet.
Die Produktion von Investitionsgütern sank im März 2023 gegenüber dem Vormonat um 4,4 Prozent, die von Vorleistungsgütern um 3,5 Prozent und die von Konsumgütern um 0,1 Prozent.
Die Energieerzeugung erhöhte sich im März 2023 um 0,8 Prozent.