https://snanews.de/20230507/kitaplaetze-bundesweit-6180552.html
System „kurz vor dem Kollaps“: Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze
System „kurz vor dem Kollaps“: Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze
Obwohl seit fast zehn Jahren ein Rechtsanspruch für jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr auf Betreuung in einer Kindertagesstätte hierzulande... 07.05.2023, SNA
2023-05-07T09:02+0200
2023-05-07T09:02+0200
2023-05-07T10:20+0200
deutschland
kinder
kita
gesellschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1e/3410968_0:98:1920:1178_1920x0_80_0_0_8c52d11bae0e3b26018e95161331e70f.jpg
Demnach fehlen für ein- bis dreijährige Kinder 291.000 Kitaplätze und für drei- bis sechsjährige Kinder 87.000 Plätze, heißt es im Schreiben des Ministeriums, das auf Zahlen aus dem Jahr 2021 basiert.Die Kosten für Kitas betragen nach Berechnungen der Linken mittlerweile jährlich knapp 50 Milliarden Euro. Etwa 2,8 Milliarden Euro werden vom Bund getragen, den Rest müssen Länder und Kommunen schultern, hieß es.Das im Koalitionsvertrag angekündigte Investitionsprogramm für Kitas gebe es laut Reichinnek bis heute nicht.FachkräftemangelDer Fachkräftebedarf zur Kinderbetreuung bleibt laut dem Ministerium ein weiteres Problem. Je nach Szenario werde der zusätzliche Personalbedarf bis 2029/2030 auf 48.000 bis 66.000 Personen geschätzt.
https://snanews.de/20220225/mehr-als-fuenf-millionen-kinder-erlebten-nahe-corona-todesfaelle-5527180.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/08/1e/3410968_110:0:1810:1275_1920x0_80_0_0_60b83417c2c69ceec0bb78642a44dc1c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, kinder, kita, gesellschaft
deutschland, kinder, kita, gesellschaft
System „kurz vor dem Kollaps“: Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze
09:02 07.05.2023 (aktualisiert: 10:20 07.05.2023) Obwohl seit fast zehn Jahren ein Rechtsanspruch für jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr auf Betreuung in einer Kindertagesstätte hierzulande besteht, fehlen in Deutschland 378.000 Kitaplätze, geht aus einer Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linken.
Demnach fehlen für ein- bis dreijährige Kinder 291.000 Kitaplätze und für drei- bis sechsjährige Kinder 87.000 Plätze, heißt es im Schreiben des Ministeriums, das auf Zahlen aus dem Jahr 2021 basiert.
„378.000 Kindern wird die Chance auf frühkindliche Bildung und soziales Lernen vorenthalten“, erklärte Heidi Reichinnek, die Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der Linken im Bundestag.
Die Kosten für Kitas betragen nach Berechnungen der Linken mittlerweile jährlich knapp 50 Milliarden Euro. Etwa 2,8 Milliarden Euro werden vom Bund getragen, den Rest müssen Länder und Kommunen schultern, hieß es.
Das im
Koalitionsvertrag angekündigte Investitionsprogramm für Kitas gebe es laut Reichinnek bis heute nicht.
„Die Regierung bricht wieder einmal ihre Versprechen, währenddessen steht das chronisch unterfinanzierte Kitasystem kurz vor dem Kollaps. Wir brauchen endlich eine verantwortungswolle Kitapolitik, das sind wir unseren Kindern schuldig“, so Reichinnek weiter.
Fachkräftemangel
Der Fachkräftebedarf zur Kinderbetreuung bleibt laut dem Ministerium ein weiteres Problem. Je nach Szenario werde der zusätzliche Personalbedarf bis 2029/2030 auf 48.000 bis 66.000 Personen geschätzt.