https://snanews.de/20230507/heizungstausch-in-deutschland-kann-400-millionen-euro-jaehrlicher-mehrkosten-verursachen-6182768.html
Heizungstausch in Deutschland kann 400 Millionen Euro jährlicher Mehrkosten verursachen
Heizungstausch in Deutschland kann 400 Millionen Euro jährlicher Mehrkosten verursachen
Heizungstausch in Deutschland kann 400 Millionen Euro jährlicher Mehrkosten verursachen
2023-05-07T20:17+0200
2023-05-07T20:17+0200
2023-05-07T20:17+0200
deutschland
wirtschaft
energie
energiepolitik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/07/6182611_0:123:3081:1856_1920x0_80_0_0_d96df33b7395433e818109f6a566b3ed.jpg
Demnach müssen insgesamt 135.000 kommunale Gebäude bis 2045 mit einer neuen Heizung ausgestattet werden. Die entsprechenden Mehrkosten würden also je 60.000 Euro pro Anlage betragen.Der DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg forderte in Bezug darauf eine umfassende und langfristige finanzielle Unterstützung für die Kommunen und die kommunale Wohnungswirtschaft.Nach der bisherigen Fassung des Gebäudeenergiegesetzes müssten jährlich 7000 Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien umgerüstet oder neu eingebaut werden. Nach Berechnungen des DStGB würde dies jährliche Mehrkosten von 400 Millionen Euro mit sich bringen.Laut Landsberg ist in zahllosen Fällen zudem auch mit teuren energetischen Sanierungen zu rechnen, da fast 60 Prozent der Gebäude 45 Jahre oder älter seien.
https://snanews.de/20230428/debatte-ueber-heizungsgesetz-spd-und-gruene-plaedieren-fuer-nachbesserungen-bei-waermewende-6170426.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/05/07/6182611_39:0:2768:2047_1920x0_80_0_0_7fcbb1598ef19b29eb70846491727cd5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
heizungstausch in deutschland kann 400 millionen euro jährlicher mehrkosten verursachen
heizungstausch in deutschland kann 400 millionen euro jährlicher mehrkosten verursachen
Heizungstausch in Deutschland kann 400 Millionen Euro jährlicher Mehrkosten verursachen
Anna Schuwalowa
Redakteurin
Das Gebäudeenergiegesetz der Ampel-Koalition, nach dem möglichst jede neu eingebaute Heizung von 2024 an zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll, kann die Kommunen mindestens acht Milliarden Euro kosten. Dies berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Verweis auf den Städte- und Gemeindebund (DStGB).
Demnach müssen insgesamt 135.000 kommunale Gebäude bis 2045 mit einer neuen Heizung ausgestattet werden. Die entsprechenden Mehrkosten würden also je 60.000 Euro pro Anlage betragen.
Der DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg
forderte in Bezug darauf eine umfassende und langfristige finanzielle Unterstützung für die Kommunen und die kommunale Wohnungswirtschaft.
Nach der bisherigen Fassung des Gebäudeenergiegesetzes müssten jährlich 7000 Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien umgerüstet oder neu eingebaut werden. Nach Berechnungen des DStGB würde dies jährliche Mehrkosten von 400 Millionen Euro mit sich bringen.
Laut Landsberg ist in zahllosen Fällen zudem auch mit teuren energetischen Sanierungen zu rechnen, da fast 60 Prozent der Gebäude 45 Jahre oder älter seien.