WHO hebt weltweiten Corona-Gesundheitsnotstand auf

© SNA / Ekaterina Schtukina / Zugriff auf das MedienarchivTedros Adhanom Ghebreyesus
Tedros Adhanom Ghebreyesus - SNA, 1920, 05.05.2023
Mindestens 20 Millionen Menschen starben laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durch die Corona-Pandemie – nun gilt sie nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand.
Der WHO-Chef, Tedros Adhanom Ghebreyesus, verkündete am Freitag in Genf die Aufhebung der höchsten Alarmstufe, die bei einer Bedrohung verhängt werden kann.
„Die Pandemie folgt seit einem Jahr einem nachlassenden Trend“, sagte Tedros und verwies auf die gestiegene Immunität durch Impfungen und Infektionen. Konkrete Auswirkungen hat die Entscheidung nicht, weil jedes Land für sich bestimmt, welche Schutzmaßnahmen es verhängt.
Bei der Corona-Pandemie handele es sich mittlerweile um ein „etabliertes und andauerndes Gesundheitsproblem“. Inzwischen seien die meisten Länder zu einem Leben wie vor dem Ausbruch der Pandemie zurückgekehrt. „Das bedeutet jedoch nicht, dass COVID-19 als globale Gesundheitsbedrohung vorbei ist“, warnte Tedros.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала