https://snanews.de/20230503/mai-bundeswehr-mali-6176541.html
Bis Mai 2024: Bundeswehr soll aus Mali abziehen
Bis Mai 2024: Bundeswehr soll aus Mali abziehen
Der Bundeswehr-Einsatz soll in einem Jahr beendet sein. Nach Angaben des zuständigen Kommandeurs, Heiko Bohnsack, hat das deutsche Militär die ersten Schritte... 03.05.2023, SNA
2023-05-03T09:57+0200
2023-05-03T09:57+0200
2023-05-03T10:55+0200
mali
bundeswehr
einsatz
deutschland
truppenabzug
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0f/920825_0:16:3583:2031_1920x0_80_0_0_9b0d7b8b3774a1da295701ee6df73248.jpg
Die Bundeswehr könne vorerst weiterhin ihren Uno-Auftrag erfüllen, aber Priorität habe für die Bundeswehr, „alle Soldatinnen und Soldaten heil nach Hause zu bringen“. Die Gefahr, dass nach dem Abzug deutscher Truppen eine ähnliche Entwicklung wie Afghanistan bevorstehe, halte Bohnsack für gering. Nach dem Bundeswehr-Abzug würden sowohl UN-Kräfte als auch malische Sicherheitskräfte im Land verbleiben. Daher sei „die Gefahr nicht groß, dass das Land den Terroristen in die Hände fällt“.Die Entscheidung der Bundesregierung, den Einsatz der Bundeswehr in Mali zu beenden, hängt mit den Spannungen mit der dortigen Militärjunta zusammen, die aus Sicht Deutschlands den dortigen Uno-Einsatz behindere.
mali
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/02/0f/920825_426:0:3157:2048_1920x0_80_0_0_751bd4f894974e7411223b95fae762a5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
bundeswehr-einsatz in mali, bundeswehr-abzug aus mali, einsatz der bundeswehr in mali beenden, uno-einsatz in mali
bundeswehr-einsatz in mali, bundeswehr-abzug aus mali, einsatz der bundeswehr in mali beenden, uno-einsatz in mali
Bis Mai 2024: Bundeswehr soll aus Mali abziehen
09:57 03.05.2023 (aktualisiert: 10:55 03.05.2023) Der Bundeswehr-Einsatz soll in einem Jahr beendet sein. Nach Angaben des zuständigen Kommandeurs, Heiko Bohnsack, hat das deutsche Militär die ersten Schritte bereits eingeleitet und einzelne Komponenten abgezogen.
Die Bundeswehr könne vorerst weiterhin ihren Uno-Auftrag erfüllen, aber Priorität habe für die Bundeswehr, „alle Soldatinnen und Soldaten heil nach Hause zu bringen“. Die Gefahr, dass nach dem Abzug deutscher Truppen eine ähnliche Entwicklung wie Afghanistan bevorstehe, halte Bohnsack für gering.
Nach dem Bundeswehr-Abzug würden sowohl UN-Kräfte als auch malische Sicherheitskräfte im Land verbleiben. Daher sei „die Gefahr nicht groß, dass das Land den Terroristen in die Hände fällt“.
Die Entscheidung der Bundesregierung, den Einsatz der Bundeswehr in Mali zu beenden, hängt mit den Spannungen mit der dortigen Militärjunta zusammen, die aus Sicht Deutschlands den dortigen Uno-Einsatz behindere.