Bis Mai 2024: Bundeswehr soll aus Mali abziehen

© AP Photo / Michael SohnEine deutsche Flagge weht neben der Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin, Feb. 12, 2020
Eine deutsche Flagge weht neben der Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin, Feb. 12, 2020 - SNA, 1920, 03.05.2023
Der Bundeswehr-Einsatz soll in einem Jahr beendet sein. Nach Angaben des zuständigen Kommandeurs, Heiko Bohnsack, hat das deutsche Militär die ersten Schritte bereits eingeleitet und einzelne Komponenten abgezogen.
Die Bundeswehr könne vorerst weiterhin ihren Uno-Auftrag erfüllen, aber Priorität habe für die Bundeswehr, „alle Soldatinnen und Soldaten heil nach Hause zu bringen“. Die Gefahr, dass nach dem Abzug deutscher Truppen eine ähnliche Entwicklung wie Afghanistan bevorstehe, halte Bohnsack für gering.
Nach dem Bundeswehr-Abzug würden sowohl UN-Kräfte als auch malische Sicherheitskräfte im Land verbleiben. Daher sei „die Gefahr nicht groß, dass das Land den Terroristen in die Hände fällt“.
Die Entscheidung der Bundesregierung, den Einsatz der Bundeswehr in Mali zu beenden, hängt mit den Spannungen mit der dortigen Militärjunta zusammen, die aus Sicht Deutschlands den dortigen Uno-Einsatz behindere.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала