Arbeitnehmer in Europa sind Opfer eines doppelten Schlags – Wirtschaftsexperten

CC0 / guvo59 / Pixabay / Münzen (Symbolbild)
Münzen (Symbolbild) - SNA, 1920, 29.04.2023
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem neuen Bericht vor einem „Doppelschlag“ der hohen Inflation gewarnt.
Arbeitnehmer in Europa sind derzeit Opfer eines doppelten Schlags, geht aus einem Bericht der OECD hervor, die in 35 ihrer 38 Mitgliedstaaten einen Kaufkraftverlust festgestellt hat.
Die Inflation drückt die Reallöhne der Arbeitnehmer nach unten und die Steuern auf Arbeit steigen, hieß es im vor kurzem veröffentlichten Bericht.
Das Gebäude des Ministeriums für Wirtschaft und Energie in Berlin  - SNA, 1920, 26.04.2023
Konjunkturprognose 2023: Regierung rechnet mit 0,4 Prozent Wachstum und 5,9 Prozent Inflation
Von diesem Doppelschlag seien vor allem Familien mit Kindern betroffen, insbesondere in den unteren Einkommensschichten. Die Systeme der Steuervergünstigungen seien nicht vollständig an die Inflation angepasst.
Laut dem Europäischen Gewerkschaftsdachverband (EGB) verschlimmert die Europäische Zentralbank die Situation durch die Erhöhung der Zinssätze.
„Eine Erhöhung der Zinssätze ist die falsche Lösung. Sie trifft die arbeitenden Menschen und Familien nur noch härter. Viele Familien haben Kredite für Dinge wie ein Auto, und jetzt sehen wir sogar, dass Familien Stromrechnungen und andere Rechnungen über ihre Kreditkarten abrechnen müssen. Wenn wir dann auch noch die Zinsen erhöhen, verschleiern wir eine schwierige Situation, die absolut nicht zu bewältigen ist“, so Esther Lynch, stellvertretende EGB-Generalsekretärin.
Demnach lagen die Preissteigerungen für Wohnungen, Versorgungsleistungen, Verkehr und Lebensmittel im vergangenen Jahr drei- bis viermal so hoch wie die Lohnsteigerungen. Die Gesamtinflation in der EU betrug 9,2 Prozent. Der durchschnittliche Lohnanstieg machte dabei nur 4,4 Prozent aus.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала