https://snanews.de/20230428/eu-verkuendet-grundsatzeinigung-zu-getreidelieferungen-aus-der-ukraine-6170545.html
EU verkündet Grundsatzeinigung zu Getreidelieferungen aus der Ukraine
EU verkündet Grundsatzeinigung zu Getreidelieferungen aus der Ukraine
Im Streit über Agrarimporte aus der Ukraine hat sich die EU-Kommission nach eigenen Angaben mit mehreren osteuropäischen Staaten eine Einigung erzielt.
2023-04-28T21:55+0200
2023-04-28T21:55+0200
2023-04-29T11:33+0200
ukraine
europäische union (eu)
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/08/1b/5749387_0:0:1921:1080_1920x0_80_0_0_0388e20c47fb5d8f673fe400a17ac5ac.jpg
Man habe dabei Anliegen von Bauern in mehreren EU-Nachbarstaaten und der Ukraine berücksichtigt, schrieb Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis auf Twitter. Polen, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn werden ihre Gegenmaßnahmen aufheben. Im Gegenzug werde es für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne „außergewöhnliche Schutzmaßnahmen“ geben.Die vier Länder haben Agrarimporte aus der Ukraine beschränkt und argumentiert, dass billiges Getreide aus dem Land ihre eigenen Märkte verzerre. Auch Rumänien beklagte sich. Im Rahmen der jetzt gefundenen Einigung könnte die Einfuhr der Agrargüter wieder erlaubt werden – allerdings nur für den Weitertransport und nicht für den Verkauf in den betroffenen EU-Nachbarn.
ukraine
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/08/1b/5749387_17:0:1724:1280_1920x0_80_0_0_69fb3668d86cfdec7a58185158d098af.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ukraine, europäische union (eu)
ukraine, europäische union (eu)
EU verkündet Grundsatzeinigung zu Getreidelieferungen aus der Ukraine
21:55 28.04.2023 (aktualisiert: 11:33 29.04.2023) Im Streit über Agrarimporte aus der Ukraine hat die EU-Kommission nach eigenen Angaben mit mehreren osteuropäischen Staaten eine Einigung erzielt.
Man habe dabei Anliegen von Bauern in mehreren EU-Nachbarstaaten und der Ukraine berücksichtigt, schrieb Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis auf Twitter. Polen, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn werden ihre Gegenmaßnahmen aufheben. Im Gegenzug werde es für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne „außergewöhnliche Schutzmaßnahmen“ geben.
Die vier Länder haben Agrarimporte aus der Ukraine beschränkt und argumentiert, dass billiges Getreide aus dem Land ihre eigenen Märkte verzerre. Auch Rumänien beklagte sich. Im Rahmen der jetzt gefundenen Einigung könnte die Einfuhr der Agrargüter wieder erlaubt werden – allerdings nur für den Weitertransport und nicht für den Verkauf in den betroffenen EU-Nachbarn.