https://snanews.de/20230425/russland-botschafter-us-haltung-gedenken-helden-weltkrieg-6166435.html
Russlands Botschafter verurteilt US-Haltung zum Gedenken an Helden des Zweiten Weltkriegs
Russlands Botschafter verurteilt US-Haltung zum Gedenken an Helden des Zweiten Weltkriegs
Es wird für Russland immer schwieriger, in Fragen des Gedenkens an die Helden des Zweiten Weltkriegs eine Einigung mit den USA zu erzielen. Das sagte der... 25.04.2023, SNA
2023-04-25T09:26+0200
2023-04-25T09:26+0200
2023-04-25T09:26+0200
botschaft
truppen
usa
sowjetunion
zweiter weltkrieg
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/06/4228839_0:18:3073:1746_1920x0_80_0_0_8d03485c902cf952dc3ef9505942c000.jpg
Antonow zufolge haben die USA die russische Botschaft erneut daran gehindert, anlässlich des 78. Jahrestages des Treffens der sowjetischen und amerikanischen Truppen an der Elbe eine traditionelle Kranzniederlegung am Denkmal „Spirit of the Elbe“ („Geist der Elbe“) auf dem Arlington-Friedhof im US-Bundesstaat Virginia abzuhalten.Das jährlich begangene Treffen am 25. April an der Elbe symbolisiere die Brüderlichkeit zwischen der Sowjetunion und den USA, die im Zweiten Weltkrieg gemeinsam gegen Deutschland gekämpft hätten. Für Russland sei dieses historische Datum heilig, betonte der Botschafter und erinnerte daran, dass die Alliierten dank gemeinsamer Anstrengungen den gemeinsamen Feind besiegt hätten. Am 25. April 1945 hatten sich die sowjetischen und amerikanischen Truppen am Ufer der Elbe getroffen, was als Höhepunkt in den Beziehungen der Anti-Hitler-Koalition gilt.
usa
sowjetunion
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/06/4228839_148:0:2879:2048_1920x0_80_0_0_d18ffbef9fffdd9de76c358f63ab8b8f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
gedenken an die helden des zweiten weltkriegs, treffen der sowjetischen und amerikanischen truppen an der elbe, kranzniederlegung am denkmal "spirit of the elbe"
gedenken an die helden des zweiten weltkriegs, treffen der sowjetischen und amerikanischen truppen an der elbe, kranzniederlegung am denkmal "spirit of the elbe"
Russlands Botschafter verurteilt US-Haltung zum Gedenken an Helden des Zweiten Weltkriegs
Es wird für Russland immer schwieriger, in Fragen des Gedenkens an die Helden des Zweiten Weltkriegs eine Einigung mit den USA zu erzielen. Das sagte der russische Botschafter in Washington Anatoli Antonow gegenüber russischen Medien.
Antonow zufolge haben die USA die russische Botschaft erneut daran gehindert, anlässlich des 78. Jahrestages des Treffens der sowjetischen und amerikanischen Truppen an der Elbe eine traditionelle Kranzniederlegung am Denkmal „Spirit of the Elbe“ („Geist der Elbe“) auf dem Arlington-Friedhof im US-Bundesstaat Virginia abzuhalten.
„Man kann leben und die Verteidigung des Heimatlandes stärken, nur wenn man sich an die Lehren der Geschichte erinnert“, so der Diplomat. „Diese Haltung ist nicht nur eine Beleidigung für die Veteranen beider Länder, sondern für alle, die sich an ihre große Heldentat erinnern.“
Das jährlich begangene Treffen am 25. April an der Elbe symbolisiere die Brüderlichkeit zwischen der Sowjetunion und den USA, die im Zweiten Weltkrieg gemeinsam gegen Deutschland gekämpft hätten. Für Russland sei dieses historische Datum heilig, betonte der Botschafter und erinnerte daran, dass die Alliierten dank gemeinsamer Anstrengungen den gemeinsamen Feind besiegt hätten.
„Wir dürfen nicht zulassen, dass sich die früheren Fehler wiederholen. Heute ist es unsere gemeinsame Aufgabe, für Frieden und Sicherheit zu kämpfen, gegen die Auswüchse der ,brauen Pest’, die in der Ukraine und in einer Reihe von europäischen Staaten rasant Wurzeln geschlagen haben.“
Am 25. April 1945 hatten sich die sowjetischen und amerikanischen Truppen am Ufer der Elbe getroffen, was als Höhepunkt in den Beziehungen der Anti-Hitler-Koalition gilt.