https://snanews.de/20230420/mehrheit-heizungsverbot-6158508.html
Große Mehrheit gegen neues Heizungsverbot
Große Mehrheit gegen neues Heizungsverbot
Die große Mehrheit (78 Prozent) der Bundesbürger spricht sich gegen das neue Verbot der Gas- und Ölheizungen aus. Das geht aus einer neuen RTL/ntv-Umfrage... 20.04.2023, SNA
2023-04-20T14:13+0200
2023-04-20T14:13+0200
2023-04-20T14:13+0200
deutschland
gas
verbot
heizkosten
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/02/4182069_0:98:1920:1178_1920x0_80_0_0_f4e3e998dbc6a71026185f5d353692fb.jpg
Demnach halten nur 18 Prozent der Befragten die neuen Pläne für richtig. Nur wenige Bundesbürger (12 Prozent) glauben, dass die Heizkosten dank der neuen Reform sinken würden. 62 Prozent gehen dagegen von steigenden Heizkosten aus. 23 Prozent erwarten keine wesentliche Veränderung.Das Bundeskabinett hat am Mittwoch dem Gesetzesvorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck zugestimmt. Damit dürfen ab dem Jahr 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr installiert werden.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/02/4182069_110:0:1810:1275_1920x0_80_0_0_23e19c450b58444986fb51595e7175fb.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
umfrage zum heizungsverbot, heizungsreform in deutschland, verbot von gas- und ölheizungen in deutschland
umfrage zum heizungsverbot, heizungsreform in deutschland, verbot von gas- und ölheizungen in deutschland
Große Mehrheit gegen neues Heizungsverbot
Die große Mehrheit (78 Prozent) der Bundesbürger spricht sich gegen das neue Verbot der Gas- und Ölheizungen aus. Das geht aus einer neuen RTL/ntv-Umfrage hervor, die vom 14. bis 17. April 2023 unter 1.003 Personen durchgeführt wurde.
Demnach
halten nur 18 Prozent der Befragten die neuen Pläne für richtig. Nur wenige Bundesbürger (12 Prozent) glauben, dass die Heizkosten dank der neuen Reform sinken würden. 62 Prozent gehen dagegen von steigenden Heizkosten aus. 23 Prozent erwarten keine wesentliche Veränderung.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch dem Gesetzesvorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck zugestimmt. Damit dürfen ab dem Jahr 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr installiert werden.