Große Mehrheit gegen neues Heizungsverbot

CC0 / ri / Pixabay / Heizung (Symbolbild)
Heizung (Symbolbild) - SNA, 1920, 20.04.2023
Die große Mehrheit (78 Prozent) der Bundesbürger spricht sich gegen das neue Verbot der Gas- und Ölheizungen aus. Das geht aus einer neuen RTL/ntv-Umfrage hervor, die vom 14. bis 17. April 2023 unter 1.003 Personen durchgeführt wurde.
Demnach halten nur 18 Prozent der Befragten die neuen Pläne für richtig. Nur wenige Bundesbürger (12 Prozent) glauben, dass die Heizkosten dank der neuen Reform sinken würden. 62 Prozent gehen dagegen von steigenden Heizkosten aus. 23 Prozent erwarten keine wesentliche Veränderung.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch dem Gesetzesvorhaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck zugestimmt. Damit dürfen ab dem Jahr 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr installiert werden.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала