https://snanews.de/20230419/krim-sicherheitsdienste-sabotage-energieanlage-6156071.html
Krim: Russische Sicherheitsdienste verhindern Sabotage an einer Energieanlage
Krim: Russische Sicherheitsdienste verhindern Sabotage an einer Energieanlage
Die russischen Sicherheitskräfte haben einen Sabotageakt an einer Anlage des Energiesystems in der Stadt Kertsch auf der Halbinsel Krim vereitelt, berichtet... 19.04.2023, SNA
2023-04-19T09:42+0200
2023-04-19T09:42+0200
2023-04-19T09:42+0200
krim
sicherheitskräfte
täter
festnahme
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/09/16/5804585_0:244:3017:1941_1920x0_80_0_0_6c81d37387986dcf3395d90648f8395b.jpg
Der vermutliche Täter sei ein im Jahr 1971 geborener Mann mit ukrainischer und russischer Staatsbürgerschaft, heißt es. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden ein selbstgebauter Sprengsatz und "Kommunikationsgeräte mit Korrespondenz mit einem Vertreter der ukrainischen Sicherheitsdienste, der seine kriminellen Aktivitäten koordinierte", sichergestellt.Der Verdächtige wird wegen Vorbereitung von Sabotageakten und einer illegalen Lagerung von Sprengstoff angeklagt.
krim
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/09/16/5804585_143:0:2874:2048_1920x0_80_0_0_09f02d1db8904d87a288cbbe203d81aa.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
sabotage an einer energieanlage auf der krim, versuchter sabotageakt auf der krim, ukraine-konflikt
sabotage an einer energieanlage auf der krim, versuchter sabotageakt auf der krim, ukraine-konflikt
Krim: Russische Sicherheitsdienste verhindern Sabotage an einer Energieanlage
Die russischen Sicherheitskräfte haben einen Sabotageakt an einer Anlage des Energiesystems in der Stadt Kertsch auf der Halbinsel Krim vereitelt, berichtet das FSB-Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit am Mittwoch. Ein Verdächtiger ist bereits festgenommen worden.
Der vermutliche Täter sei ein im Jahr 1971 geborener Mann mit ukrainischer und russischer Staatsbürgerschaft, heißt es. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden ein selbstgebauter Sprengsatz und "Kommunikationsgeräte mit Korrespondenz mit einem Vertreter der ukrainischen Sicherheitsdienste, der seine kriminellen Aktivitäten koordinierte", sichergestellt.
Der Verdächtige wird wegen Vorbereitung von Sabotageakten und einer illegalen Lagerung von Sprengstoff angeklagt.