China hofft auf Deutschlands Unterstützung bei Taiwan-Frage

© AP Photo / Geert Vanden WijngaertBundesaußenministerin Annalena Baerbock bei einem Nato-Außenministertreffen
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei einem Nato-Außenministertreffen  - SNA, 1920, 15.04.2023
Der Direktor des Büros der Kommission für auswärtige Angelegenheiten des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Wang Yi, hat sich bei einem Treffen mit der deutschen Außenministerin, Annalena Baerbock, zuversichtlich gezeigt, dass Deutschland die Wiedervereinigung der Insel Taiwan mit China unterstützen wird.
„China hat einst die deutsche Wiedervereinigung unterstützt, und wir hoffen und glauben, dass Deutschland ebenfalls Chinas große Sache der friedlichen Wiedervereinigung unterstützen wird“, sagte er am Samstag. Die Rückkehr Taiwans zu China sei ein wichtiger Teil der Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg.
„Die Kräfte auf der Insel, die für die Unabhängigkeit Taiwans eintreten, versuchen, den Status quo zu untergraben und den Frieden in der Straße von Taiwan zu gefährden“, betonte Wang Yi.
Um die Stabilität in der Straße von Taiwan aufrechtzuerhalten, müssten separatistische Aktivitäten in Bezug auf eine Unabhängigkeit Taiwans abgelehnt werden.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und der chinesische Außenminister Qin Gang bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz in Peking (14.04.2023) - SNA, 1920, 14.04.2023
Peking nach Baerbocks Besuch: „Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen“
Baerbock betonte, Deutschland sei sich der Bedeutung und Sensibilität der Taiwan-Frage für China bewusst und halte an der Ein-China-Politik fest.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала