https://snanews.de/20230412/dioezese-tscherkassy-der-ukrainisch-orthodoxen-kirche-unter-hausarrest-gestellt--bericht-6142229.html
Leiter der Diözese Tscherkassy der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche unter Hausarrest gestellt – Bericht
Leiter der Diözese Tscherkassy der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche unter Hausarrest gestellt – Bericht
Ein Gericht in Tscherkassy hat den Leiter der Diözese Tscherkassy der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, Metropolit Theodosius von Tscherkassy und Kanew für 60 Tage unter Hausarrest gestellt.
2023-04-12T17:09+0200
2023-04-12T17:09+0200
2023-04-12T17:10+0200
gericht
ukraine
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/1f/4160231_0:0:1895:1066_1920x0_80_0_0_e4a5bd65dee26982c618108e22e7a135.jpg
Laut dem Portal wies das Gericht den Verdächtigen außerdem an, ein elektronisches Kontrollgerät zu tragen, beim ersten Anruf zum Ermittler oder Staatsanwalt zu kommen und den Ort, wo er lebt, nicht zu verlassen. Das Gericht forderte ihn außerdem auf, den Kontakt mit Zeugen in einem Strafverfahren zu unterlassen und seinen Pass auszuhändigen.Zuvor hatte der Metropolit berichtet, dass er wegen Unterstützung der russischen Militäroperation in der Ukraine angeklagt sei.Im vergangenen Jahr haben die ukrainischen Behörden die größte Welle der Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in der jüngeren Geschichte des Landes organisiert. In Bezug auf ihre Verbindungen zu Russland beschlossen lokale Behörden in verschiedenen Regionen der Ukraine, die Aktivitäten der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zu verbieten. Ein Gesetzentwurf über ihr tatsächliches Verbot in der Ukraine wurde dem Parlament des Landes vorgelegt. Die Behörden haben Sanktionen gegen einige geistliche Vertreter der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche verhängt. Der Sicherheitsdienst der Ukraine begann, Strafverfahren gegen Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche einzuleiten, „Spionageabwehraktivitäten“ durchzuführen und insbesondere Durchsuchungen von Bischöfen und Priestern in Kirchen und Klöstern auf der Suche nach Beweisen für „antiukrainische Aktivitäten“ vorzunehmen.
ukraine
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0a/1f/4160231_147:0:1568:1066_1920x0_80_0_0_4dea3fece24c12f16cef08f93ea7d874.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ukrainisch-orthodoxe kirche
ukrainisch-orthodoxe kirche
Leiter der Diözese Tscherkassy der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche unter Hausarrest gestellt – Bericht
17:09 12.04.2023 (aktualisiert: 17:10 12.04.2023) Ein Gericht in Tscherkassy hat den Leiter der Diözese Tscherkassy der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, Metropolit Theodosius (Snigirew) von Tscherkassy und Kanew, der der Anstiftung zum Sektenhass verdächtigt wird, für 60 Tage unter Hausarrest gestellt, berichtet das Portal UNN am Mittwoch.
Laut dem Portal wies das Gericht den Verdächtigen außerdem an, ein elektronisches Kontrollgerät zu tragen, beim ersten Anruf zum Ermittler oder Staatsanwalt zu kommen und den Ort, wo er lebt, nicht zu verlassen. Das Gericht forderte ihn außerdem auf, den Kontakt mit Zeugen in einem Strafverfahren zu unterlassen und seinen Pass auszuhändigen.
Zuvor hatte der Metropolit berichtet, dass er wegen Unterstützung der russischen Militäroperation in der Ukraine angeklagt sei.
Im vergangenen Jahr haben die ukrainischen Behörden die größte Welle der Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in der jüngeren Geschichte des Landes organisiert. In Bezug auf ihre Verbindungen zu Russland beschlossen lokale Behörden in verschiedenen Regionen der Ukraine, die Aktivitäten der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche zu verbieten. Ein Gesetzentwurf über ihr tatsächliches Verbot in der Ukraine wurde dem Parlament des Landes vorgelegt. Die Behörden haben Sanktionen gegen einige geistliche Vertreter der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche verhängt. Der Sicherheitsdienst der Ukraine begann, Strafverfahren gegen Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche einzuleiten, „Spionageabwehraktivitäten“ durchzuführen und insbesondere Durchsuchungen von Bischöfen und Priestern in Kirchen und Klöstern auf der Suche nach Beweisen für „antiukrainische Aktivitäten“ vorzunehmen.