https://snanews.de/20230411/europa-rechnet-drastisch-anstieg-firmenpleiten-6141004.html
Europa rechnet mit drastischem Anstieg von Firmenpleiten
Europa rechnet mit drastischem Anstieg von Firmenpleiten
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt laut Prognosen zu. In Europa ist der Anstieg mit 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt.
2023-04-11T14:05+0200
2023-04-11T14:05+0200
2023-04-11T14:07+0200
insolvenz
europa
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/12/5412860_0:23:1921:1103_1920x0_80_0_0_854532e452b36e8e28292c4dba040a0e.jpg
So wird 2023 den Kreditversicherern Acredia und Allianz Trade zufolge in Österreich ein Plus von etwa 11 Prozent erwartet, was knapp 5.300 Firmenpleiten entspricht. Dieser Trend dürfte sich auch 2024 fortsetzen, hier gehen die Kreditversicherer von einem Anstieg von plus vier Prozent aus.Weltweit steigt die Insolvenzdynamik allerdings an: Nach einem Plus von 17 Prozent im vergangenen Jahr, rechnen die Kreditversicherer für 2023 mit einem weltweiten Zuwachs von 21 Prozent bei den Firmenpleiten. In Europa ist der Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen mit plus 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt. Das liege vor allem an den stark steigenden Zahlen in den Niederlanden (+52 Prozent), Frankreich (+41 Prozent), Irland (+30 Prozent) und Italien (+25 Prozent), so die Kreditversicherer.
europa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/12/5412860_96:0:1801:1279_1920x0_80_0_0_6111e5b9adac0947cc2cba81c7c78202.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
europa, insolvenz, firmenpleite
europa, insolvenz, firmenpleite
Europa rechnet mit drastischem Anstieg von Firmenpleiten
14:05 11.04.2023 (aktualisiert: 14:07 11.04.2023) Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt laut Prognosen zu. In Europa ist der Anstieg mit 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt. Das liege vor allem an den stark steigenden Zahlen in den Niederlanden, Frankreich, Irland und Italien; in Österreich soll sich die Situation wiederum verbessern.
So wird 2023 den Kreditversicherern Acredia und Allianz Trade zufolge in Österreich ein Plus von etwa 11 Prozent erwartet, was knapp 5.300 Firmenpleiten entspricht. Dieser Trend dürfte sich auch 2024 fortsetzen, hier gehen die Kreditversicherer von einem Anstieg von plus vier Prozent aus.
Weltweit steigt die Insolvenzdynamik allerdings an: Nach einem Plus von 17 Prozent im vergangenen Jahr, rechnen die Kreditversicherer für 2023 mit einem weltweiten Zuwachs von 21 Prozent bei den Firmenpleiten. In Europa ist der Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen mit plus 24 Prozent ausgeprägter als im weltweiten Durchschnitt. Das liege vor allem an den stark steigenden Zahlen in den Niederlanden (+52 Prozent), Frankreich (+41 Prozent), Irland (+30 Prozent) und Italien (+25 Prozent), so die Kreditversicherer.