„Staatlich finanziert“: BBC wehrt sich gegen neues Twitter-Label

© SNA / Ramil SitdikowTwitter-Logo
Twitter-Logo - SNA, 1920, 10.04.2023
Das soziale Netzwerk Twitter hat den britischen Sender BBC als „staatlich finanziertes Medium“ markiert. Nun kritisiert der Sender die Bezeichnung und betont seine Unabhängigkeit.
Die BBC verhandele mit Twitter, um das Problem „so schnell wie möglich zu lösen“, teilte der Sender gegenüber CNN mit.
„Die BBC ist unabhängig und ist es immer gewesen. Wir werden durch die Rundfunkgebühren von der britischen Öffentlichkeit finanziert“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Der britische Sender habe sich in der Sache an Twitter gewandt. Jüngst war das Twitter-Konto von BBC mit rund 2,2 Millionen Followern als „staatlich finanzierte Medien“ gekennzeichnet worden. Andere BBC-Konten zu einzelnen Programmen oder Nachrichtensendungen, darunter BBC News (World) (39,7 Millionen Follower) und BBC Breaking News (51,6 Millionen Follower), haben bisher keine entsprechende Markierung bekommen.
Laut CNN definiert Twitter staatliche Medien als solche, „bei denen der Staat durch finanzielle Ressourcen, direkten oder indirekten politischen Druck und/oder Kontrolle über Produktion und Verbreitung die Kontrolle über redaktionelle Inhalte ausübt“.
Zuvor wurde berichtet, dass Großbritannien dem BBC World Service eine einmalige Zahlung von 20 Millionen Pfund (24,13 Millionen Dollar) gewährt hatte, um den englischsprachigen Rundfunk zu unterstützen und Desinformation zu bekämpfen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала