Unzufriedenheit mit Bundesregierung auf Rekordhoch

© Foto : Deutscher Bundestag / Henning SchachtDeutscher Bundestag
Deutscher Bundestag - SNA, 1920, 07.04.2023
Mit der Arbeit des Bundeskabinetts sind in Deutschland mehr als 70 Prozent weniger bis gar nicht zufrieden, geht aus der aktuellen Umfrage von ARD-DeutschlandTrend hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Damit ist die Zufriedenheit mit der Bundesregierung auf einen neuen Tiefstwert gesunken.
Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Anstieg um sechs Prozent. Und die Zahl der Zufriedenen bis sehr Zufriedenen ist umgekehrt um sechs Prozent gesunken. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage sehen wie folgt aus:
sehr zufrieden 1 Prozent
zufrieden 26 Prozent
weniger zufrieden 44 Prozent
gar nicht zufrieden 27 Prozent
In der aktuellen Legislaturperiode ist die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrer Bundesregierung auf einen neuen Tiefstwert gesunken.
Proteste gegen Russland-Sanktionen in Schwerin (Archiv, 26.09.2022) - SNA, 1920, 04.10.2022
Ostdeutschland: Tausende demonstrieren gegen Bundesregierung
Unter den wichtigsten Problemen, um die sich die deutsche Politik vordringlich kümmern sollte, haben die Befragten am häufigsten (26 Prozent) das Thema „Umweltschutz / Klimawandel“ genannt. Unter den Top-5 der akutesten Probleme wurden der Ukraine-Konflikt und die Außenpolitik (25), die Zuwanderung (19), die Energiepolitik (17) und die Inflation beziehungsweise steigende Preise (14) genannt.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала