Russlands Außenamt erklärt Sperrung von Konten des Goethe-Instituts

CC BY-SA 3.0 / Olaf Kosinsky / Wikimedia CommonsGoethe-Institut in Stuttgart (Archivbild)
Goethe-Institut in Stuttgart (Archivbild) - SNA, 1920, 03.04.2023
Die Sperrung von Bankkonten des Goethe-Instituts in Russland sei eine verhältnismäßige Reaktion auf die Sperrung der Konten des Russischen Hauses in Berlin, Moskau habe Deutschland wiederholt vor der Unvermeidlichkeit von Vergeltungsmaßnahmen gewarnt. Dies teilte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Montag mit.
„Die Einführung der erwähnten restriktiven Maßnahmen gegen die Zweigstellen des Goethe-Instituts in Moskau, St. Petersburg und Nowosibirsk ist eine verhältnismäßige Reaktion auf die Sperrung der Bankkonten des Russischen Hauses der Wissenschaft und Kultur in Berlin durch die deutschen Behörden im Dezember 2022“, sagte Sacharowa.
Zuvor hatte das Goethe-Institut in Moskau auf seiner Website mitgeteilt, dass es die nächsten Sprachprüfungen aus technischen Gründen abgesagt habe. Zertifikate der Bildungseinrichtung gaben Russen die Möglichkeit, ein Arbeits- oder Studienvisum zu erhalten. Das Auswärtige Amt hob hervor, dass die Regierung des Landes nach der Sperrung des Kontos mit der russischen Abteilung des Goethe-Instituts in Kontakt stehe.
Sacharowa zufolge warnte die russische Seite seit mehreren Monaten wiederholt vor der Unvermeidlichkeit solcher Aktionen, wenn die deutschen Behörden nicht aufhören würden, administrativen und politischen Druck auf das Russische Haus in Berlin auszuüben.
„Berlin hat sich jedoch entschieden, unsere eindeutigen Warnungen zu ignorieren“, fügte sie hinzu. „Unter den derzeitigen Bedingungen könnten die Bankkonten des Goethe-Instituts in Russland erst nach der vollständigen und bedingungslosen Entsperrung der Bankkonten des Russischen Hauses in Berlin freigegeben werden“, betonte Sacharowa.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала