https://snanews.de/20230401/pistorius-ausruestungsmaengel-bundeswehr-6128077.html
Pistorius: Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt nicht zu beheben
Pistorius: Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt nicht zu beheben
Die vorhandenen Lücken bei der Ausrüstung könnten bis 2030 nicht vollends geschlossen werden, wie Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius gegenüber der... 01.04.2023, SNA
2023-04-01T16:28+0200
2023-04-01T16:28+0200
2023-04-01T16:29+0200
boris pistorius
bundeswehr
ausrüstung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/1a/5987794_0:194:2953:1855_1920x0_80_0_0_5a9f03f51dd814371865b6bb883c3647.jpg
Es fehlt nach seinen Angaben an Geld und Produktionskapazitäten der Industrie. Da eine baldige Schließung der Ausrüstungslücken eher unmöglich sei, „müssen wir Prioritäten setzen“.Pistorius lehnt weitere Abgaben aus den Bundeswehr-Beständen über die bisherigen Zusagen hinaus entschieden ab. Das betrifft auch zusätzliche Leopard-Lieferungen.Mit Blick auf die Verteidigungsausgaben sagte der Minister, er hätte gerne einen Etat bis zum Ende der Legislaturperiode etabliert, der die Zwei-Prozent-Zielmarke der Nato sicherstellen würde.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/1a/5987794_110:0:2841:2048_1920x0_80_0_0_ce4a9d73de317d3d68949545e91bd9f8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
boris pistorius, bundeswehr, ausrüstung
boris pistorius, bundeswehr, ausrüstung
Pistorius: Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt nicht zu beheben
16:28 01.04.2023 (aktualisiert: 16:29 01.04.2023) Die vorhandenen Lücken bei der Ausrüstung könnten bis 2030 nicht vollends geschlossen werden, wie Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“ erklärte.
Es fehlt nach seinen Angaben an Geld und Produktionskapazitäten der Industrie. Da eine baldige Schließung der Ausrüstungslücken eher unmöglich sei, „müssen wir Prioritäten setzen“.
„Für uns heißt das zunächst, bis 2025 eine vollständig ausgerüstete Division aufzubauen und zur Response Force der Nato angemessen beizutragen.“
Pistorius lehnt weitere Abgaben aus den Bundeswehr-Beständen über die bisherigen Zusagen hinaus entschieden ab. Das betrifft auch zusätzliche Leopard-Lieferungen.
Mit Blick auf die Verteidigungsausgaben sagte der Minister, er hätte gerne einen Etat bis zum Ende der Legislaturperiode etabliert, der die Zwei-Prozent-Zielmarke der Nato sicherstellen würde.