Europa zahlt für Gas im Vergleich zu USA um das Siebenfache mehr - Ungarischer Außenminister

© SNA / Alexander WilfGas
Gas - SNA, 1920, 30.03.2023
Wegen der falschen antirussischen Sanktionen ist Europa laut dem ungarischen Außenminister, Peter Szijjártó, gezwungen, für Gas im Vergleich zu den USA um das Siebenfache und im Vergleich zu China um das Dreifache mehr zu zahlen.
„Eine der Folgen der Fehlentscheidung Brüssels ist es, dass die europäische Wettbewerbsfähigkeit weltweit in dramatischem Ausmaß sinkt. Es ist ja schwierig, beispielsweise mit der US-amerikanischen Wirtschaft zu konkurrieren, wenn wir hier in Europa im Vergleich zu Amerika für Gas um das Siebenfache mehr zahlen. Und es ist schwierig, mit der chinesischen Wirtschaft zu konkurrieren, da Europa im Vergleich zu China dreimal so viel für Strom zahlt“, sagte Szijjártó in seiner Rede vor der ungarischen Industrie- und Handelskammer.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (Archivbild) - SNA, 1920, 29.07.2022
„Ungarn wird genug Gas haben“ – Orban will zusätzliches Gas-Abkommen mit Russland unterzeichnen
Zuvor hatte der ungarische Premierminister, Viktor Orban,erklärt, dass Europa verliere, indem es auf russische Energieträger zugunsten der von den Amerikanern verzichte, da es gezwungen sei, für sie fünf bis zehn Mal mehr zu zahlen. Ihm zufolge sollte Europa den „amerikanischen Freunden“ Fragen stellen, wer in dieser Situation gewinnt.
Die ungarischen Behörden hatten mehrmals Sanktionen gegen Russland, insbesondere im Energiebereich, kritisiert. Im Mai hatte Premierminister Orban gesagt, dass die Sanktionen gegen russische Energieträger einer „Atombombe entsprechen, die auf die ungarische Wirtschaft abgeworfen wurde“.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала