https://snanews.de/20230329/oliver-stone-film-kernenergie-6121226.html
US-Regisseur Oliver Stone stellt neuen Film über Kernenergie vor
US-Regisseur Oliver Stone stellt neuen Film über Kernenergie vor
Der US-Regisseur Oliver Stone, mehrfacher Oscar-, Golden-Globe- sowie Berlinale-Preisträger, präsentiert Ende April seinen Dokumentarfilm „Nuclear Now“ zur... 29.03.2023, SNA
2023-03-29T09:40+0200
2023-03-29T09:40+0200
2023-03-29T11:15+0200
oliver stone
kultur
film
kernenergie
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/166937_0:0:3145:1770_1920x0_80_0_0_de9d5516bb8c335dc5de86c0d107d49d.jpg
Im veröffentlichten Doku-Trailer des Dokumentarfilms behaupten der Regisseur und befragte Experten, dass die Zukunft in der Kernenergie liegt, wobei Kohle- und Gasquellen eine Bedrohung für den Planeten darstellen. Vor Kernenergie sollte man keine Angst haben, sie könne die Menschheit retten, hieß es weiter.Der Atommüll ist nichts im Vergleich mit dem Problem des Klimawandels, argumentierte ein anderer.Der Film startet am 28. April in den US-Kinos und soll später auf Streaming-Plattformen verfügbar sein.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/166937_34:0:2765:2048_1920x0_80_0_0_77c458b054363a71f71d8761e1858112.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
oliver stone, kultur, film, kernenergie
oliver stone, kultur, film, kernenergie
US-Regisseur Oliver Stone stellt neuen Film über Kernenergie vor
09:40 29.03.2023 (aktualisiert: 11:15 29.03.2023) Der US-Regisseur Oliver Stone, mehrfacher Oscar-, Golden-Globe- sowie Berlinale-Preisträger, präsentiert Ende April seinen Dokumentarfilm „Nuclear Now“ zur Unterstützung der Atomenergie.
Im veröffentlichten Doku-Trailer des Dokumentarfilms behaupten der Regisseur und befragte Experten, dass die Zukunft in der Kernenergie liegt, wobei Kohle- und Gasquellen eine Bedrohung für den Planeten darstellen. Vor Kernenergie sollte man keine Angst haben, sie könne die Menschheit retten, hieß es weiter.
„Kohle ist gefährlich. Im Zusammenhang mit Kohle sterben innerhalb von einigen Wochen mehr Menschen, als durch dieKernenergie bisher insgesamt, und das war eigentlich nur mit einem Vorfall verbunden – nämlich dem von Tschernobyl“, sagte einer der Experten.
Der Atommüll ist nichts im Vergleich mit dem Problem des
Klimawandels, argumentierte ein anderer.
Der Film
startet am 28. April in den US-Kinos und soll später auf Streaming-Plattformen verfügbar sein.