https://snanews.de/20230328/ungarn-wird-eu-sanktionen-gegen-kernenergiesektor-weiterhin-blockieren--aussenminister-6120768.html
Ungarn wird EU-Sanktionen gegen Kernenergiesektor weiterhin blockieren – Außenminister
Ungarn wird EU-Sanktionen gegen Kernenergiesektor weiterhin blockieren – Außenminister
Ungarn wird EU-Sanktionen gegen Kernenergiesektor weiterhin blockieren – Außenminister
2023-03-28T23:09+0200
2023-03-28T23:09+0200
2023-03-28T23:09+0200
wirtschaft
russland
ungarn
politik
energie
kernenergie
atomkraft
atomanlage
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/1a/4474811_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_46cb87048d54dbb200a4a877e14d1e61.jpg
Die Vorbereitungsarbeiten würden voranschreiten, und die ungarische Regierung werde weiterhin jegliche Sanktionen gegen den Nuklearsektor verhindern, da die neuen Nuklearkapazitäten für die Versorgungssicherheit Ungarns von entscheidender Bedeutung seien, teilte der ungarische Minister via Facebook mit.Zudem habe er den russischen Vizepremier darüber informiert, dass Ungarn Gespräche mit dem französischen Kerntechnikkonzern Framatome führe, damit in der neuen Kernenergieanlage ein westeuropäisches Kontrollsystem installiert werde – „trotz der Blockade der deutschen Regierung“.Was die ungarisch-russische Zusammenarbeit im Energiebereich angeht, werden laut Szijjarto Rohöl- als auch Erdgaslieferungen „ohne Unterbrechungen und vertragsgemäß“ durchgeführt.„Alexander Nowak versicherte, dass die russische Seite trotz der internationalen Sanktionen in der Lage sein werde, die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Turkish Stream durchzuführen, so dass die ungarische Erdgasversorgung auch in der nächsten Zeit ununterbrochen bleiben wird“, so der Minister weiter.
https://snanews.de/20230228/aussenminister-ungarn-sanktionen-rosatom-6065027.html
russland
ungarn
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/1a/4474811_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_e06262ae1b5601e0f947f562a657a830.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
ungarn wird eu-sanktionen gegen kernenergiesektor weiterhin blockieren – außenminister
ungarn wird eu-sanktionen gegen kernenergiesektor weiterhin blockieren – außenminister
Ungarn wird EU-Sanktionen gegen Kernenergiesektor weiterhin blockieren – Außenminister
Anna Schuwalowa
Redakteurin
Ungarns Außenminister, Peter Szijjarto, hat nach eigenen Angaben bei einem Telefonat mit dem russischen Vizepremier Alexander Nowak an diesem Dienstag den Bau der neuen Blöcke des ungarischen Kernkraftwerks Paks besprochen.
Die Vorbereitungsarbeiten würden voranschreiten, und die ungarische Regierung werde weiterhin jegliche Sanktionen gegen den Nuklearsektor verhindern, da die neuen Nuklearkapazitäten für die Versorgungssicherheit Ungarns von entscheidender Bedeutung seien,
teilte der ungarische Minister via Facebook mit.
Zudem habe er den russischen Vizepremier darüber informiert, dass Ungarn Gespräche mit dem französischen Kerntechnikkonzern Framatome führe, damit in der neuen Kernenergieanlage ein westeuropäisches Kontrollsystem installiert werde – „trotz der Blockade der deutschen Regierung“.
Was die ungarisch-russische Zusammenarbeit im Energiebereich angeht, werden laut Szijjarto Rohöl- als auch Erdgaslieferungen „ohne Unterbrechungen und vertragsgemäß“ durchgeführt.
„Alexander Nowak versicherte, dass die russische Seite trotz der internationalen Sanktionen in der Lage sein werde, die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline Turkish Stream durchzuführen, so dass die ungarische Erdgasversorgung auch in der nächsten Zeit ununterbrochen bleiben wird“, so der Minister weiter.