https://snanews.de/20230326/strack-zimmermann-beschaffung-mut-prozent-loesungen-6117826.html
Strack-Zimmermann mahnt: Bei Beschaffung Mut zu 80-Prozent-Lösungen
Strack-Zimmermann mahnt: Bei Beschaffung Mut zu 80-Prozent-Lösungen
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält mehrere Ansatzpunkte für eine schnellere Beschaffung von... 26.03.2023, SNA
2023-03-26T09:15+0200
2023-03-26T09:15+0200
2023-03-26T09:15+0200
verteidigungsminister
waffen
bundeswehr
munition
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/07/4234470_0:0:2246:1264_1920x0_80_0_0_c4fab46eb415c04dab57cf4d3956302c.jpg
Man müsse in Deutschland lernen, über Beschaffung strategisch zu denken. Dazu gehörten Stärkung der europäischen Resilienz, Erhöhung der Kompatibilität mit den Partnern und Mut zu 80-Prozent-Lösungen. Das Wichtigste sei aber, das richtige Material schneller zu Verfügung zu stellen.Zudem plädierte Strack-Zimmermann für die weitere Hilfe für die Ukraine. An der Seite der Ukraine zu bleiben heiße, neben humanitärer und wirtschaftlicher Hilfe militärisches Material wie Flugabwehrsysteme, Panzerhaubitzen und Gepard-Panzer zu liefern. Jedoch sehe sie deutsche Kampfflugzeuge nicht in der Ukraine, da ein falscher Griff weitreichende Folgen haben könnte.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/0b/07/4234470_249:0:2246:1498_1920x0_80_0_0_57534f38cb84dea3669b1c55f6333785.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
beschaffung von waffen für die bundeswehr, gepard-panzer für die ukraine, munition für die ukraine, ukraine-konflikt
beschaffung von waffen für die bundeswehr, gepard-panzer für die ukraine, munition für die ukraine, ukraine-konflikt
Strack-Zimmermann mahnt: Bei Beschaffung Mut zu 80-Prozent-Lösungen
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält mehrere Ansatzpunkte für eine schnellere Beschaffung von Ausrüstung und Waffen für die Bundeswehr für wichtig.
„Zeitenwende muss auch im Beschaffungswesen gelten. Geprüft werden könnte, ob die durch das Grundgesetz derzeit vorgegebene Trennung von Bundeswehr-Verwaltung und Truppe aufgegeben werden könnte, um aus dem Nebeneinander ein besseres Miteinander zu machen“, so die Politikerin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.
Man müsse in Deutschland lernen, über Beschaffung strategisch zu denken. Dazu gehörten Stärkung der europäischen Resilienz, Erhöhung der Kompatibilität mit den Partnern und Mut zu 80-Prozent-Lösungen. Das Wichtigste sei aber, das richtige Material schneller zu Verfügung zu stellen.
Zudem plädierte Strack-Zimmermann für die weitere Hilfe für die Ukraine. An der Seite der Ukraine zu bleiben heiße, neben humanitärer und wirtschaftlicher Hilfe militärisches Material wie Flugabwehrsysteme, Panzerhaubitzen und Gepard-Panzer zu liefern.
„Allem voran braucht es Munition, Munition, Munition.“
Jedoch sehe sie deutsche Kampfflugzeuge nicht in der Ukraine, da ein falscher Griff weitreichende Folgen haben könnte.