Baerbock in Georgien: „Hand ist weit ausgestreckt“

© SNAAnnalena Baerbock spricht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow nach ihren Gesprächen in Moskau, Russland, Dienstag, 18. Januar 2022
Annalena Baerbock spricht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow nach ihren Gesprächen in Moskau, Russland, Dienstag, 18. Januar 2022 - SNA, 1920, 24.03.2023
Die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat Georgien auf dem Weg in die Europäische Union Deutschlands Unterstützung versprochen.
Die Hand Deutschlands sei weit ausgestreckt, betonte Baerbock bei einer Pressekonferenz mit ihrem georgischen Amtskollegen Ilja Dartschiaschwili in Tiflis.
Die Grünen-Politikerin mahnte aber eine schnellere Umsetzung von Reformen in dem Land an. Dartschiaschwili sprach seinerseits von einem unerschütterlichen Willen des georgischen Volkes, Mitglied der EU zu werden.
Georgien ist anders als die Ukraine und Moldau bislang kein Beitrittskandidat der EU, hat aber eine Perspektive, einen solchen Status zu erhalten. Die EU-Kommission hatte zwölf Reformen formuliert, die das Land für weitere Schritte vollziehen muss. Dazu gehören eine Garantie von Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit, aber auch ein entschiedeneres Vorgehen gegen Korruption und den Einfluss von Oligarchen auf die Politik.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала