Weitere Provokation: Moskau zu britischen Uran-Munitions-Plänen für Kiew

© SNA / Pressedienst des Außenministeriums RusslandsSprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa (Archivfoto)
Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa (Archivfoto) - SNA, 1920, 22.03.2023
Die Manipulation mit dem Thema Massenvernichtungswaffen ist nach Ansicht der Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, Teil der angelsächsischen Logik, die Situation in der Welt zu destabilisieren.
„Das ist die Frage einer absoluten Rücksichtslosigkeit, Verantwortungslosigkeit und Straflosigkeit der Angelsachsen, wie wir sie nennen, des angelsächsischen Duos Londons und Washingtons, in internationalen Angelegenheiten. Dies ist eine weitere britische Provokation, die darauf abzielt, die Situation um die Ukraine in eine neue Spirale von Aggression, Konflikt und Konfrontation zu bringen und ihr eine qualitativ andere Dimension zu verleihen“, sagte Sacharowa gegenüber der Agentur Sputnik in Bezug auf Londons Pläne, der Ukraine Munition mit abgereichertem Uran zur Verfügung zu stellen.
Moskauer Kreml (Archivbild) - SNA, 1920, 21.03.2023
Waffen mit abgereichertem Uran für Kiew? Putin und hochrangige Vertreter Russlands warnen Westen
Dabei machte die Sprecherin darauf aufmerksam, dass dies vor dem Hintergrund der russisch-chinesischen Verhandlungen auf höchster Ebene in Moskau, die der internationalen Stabilität, Aufrechterhaltung von Frieden und der Erörterung der chinesischen Friedensinitiative zur Regelung des Ukraine-Konfliktes gewidmet wurden, getan worden sei.

„Ich denke, dass die britische Seite das absichtlich gemacht hat“, betonte Sacharowa.

Munition mit abgereichertem Uran

Munition mit abgereichertem Uran wird von internationalen Organisationen nicht als chemische Waffe anerkannt. Ihre Verwendung ist in keiner Weise reguliert oder verboten. Da es sich um eine ziemlich neue Art von Waffe handelt, gibt es in der UNO kein Dokument, das ihre Verwendung einschränkt oder verbietet.
Die Verwendung von abgereichertem Uran in panzerbrechenden Unterkalibergeschossen wurde erstmals von Nazi-Deutschland während des Zweiten Weltkriegs begonnen. Das US-Militär hat sie 1991 bei der Operation „Wüstensturm“ am Persischen Golf, während des Krieges in Bosnien, bei der Bombardierung Jugoslawiens (1999) und im Irakkrieg (seit 2003) eingesetzt.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала