https://snanews.de/20230315/fdp-fraktionsvize-rueckbau-akw-warten-6095191.html
FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von AKW noch warten
FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von AKW noch warten
Lukas Köhler, der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat vor einem schnellen Rückbau der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke in... 15.03.2023, SNA
2023-03-15T09:05+0100
2023-03-15T09:05+0100
2023-03-15T10:35+0100
deutschland
akw
fdp
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/03/0f/6095330_0:77:1280:797_1920x0_80_0_0_0baee6e14a4eaab53535f3eaa3807e34.jpg
„Als FDP-Fraktion hätten wir uns bekanntlich auch eine etwas längere Laufzeit vorstellen können. Aber selbst wenn die Kernkraftwerke bald abgeschaltet werden, sollten wir mit dem Rückbau noch warten“, zitiert die „Bild“ Köhler am Mittwoch.Zuvor war berichtet worden, dass Bundeskanzler Scholz im Oktober des vorigen Jahres Spekulationen über eine mögliche nochmalige Verlängerung der AKW-Laufzeiten über das Frühjahr 2023 hinaus angesprochen hatte. Die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland sollten demnach maximal bis 15. April 2023 weiterlaufen.Die Laufzeit für Block 1 in Neckarwestheim sowie die Reaktoren Emsland in Niedersachsen und Isar 2 in Bayern war damit bis 15. April verlängert worden. Danach sollte mit der Nutzung der Atomkraft Schluss sein in Deutschland.Die FDP hatte sich dafür ausgesprochen, alle drei AKWs bis ins Jahr 2024 hinein laufen zu lassen.
https://snanews.de/20230217/atomausstieg-verursacht-mehr-co-ausstoss-als-deutscher-pkw-verkehr--energieexperte-6033132.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/03/0f/6095330_0:0:1280:960_1920x0_80_0_0_4028b2bb942ef56ee598a565e6d94d0d.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, akw, fdp
FDP-Fraktionsvize: Mit Rückbau von AKW noch warten
09:05 15.03.2023 (aktualisiert: 10:35 15.03.2023) Lukas Köhler, der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, hat vor einem schnellen Rückbau der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke in Deutschland gewarnt.
„Als
FDP-Fraktion hätten wir uns bekanntlich auch eine etwas längere Laufzeit vorstellen können. Aber selbst wenn die Kernkraftwerke bald abgeschaltet werden, sollten wir mit dem Rückbau noch warten“, zitiert die „Bild“ Köhler am Mittwoch.
„Falls es die Situation in Zukunft doch noch mal erfordert, müssen die Kraftwerke möglichst schnell wieder in Betrieb gehen können“, so Köhler weiter. Die Versorgungssicherheit sei absolut unverzichtbar.
Zuvor war berichtet worden, dass Bundeskanzler
Scholz im Oktober des vorigen Jahres Spekulationen über eine mögliche nochmalige Verlängerung der
AKW-Laufzeiten über das Frühjahr 2023 hinaus angesprochen hatte. Die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland sollten demnach maximal bis 15. April 2023 weiterlaufen.
„Es bleibt tatsächlich bei dem, was wir beschlossen haben: nämlich dem Atomausstieg. Am 15. April ist mit den Atomkraftwerken in Deutschland Schluss“, so Scholz. Es würden keine neuen Brennelemente für deutsche Atomkraftwerke mehr beschafft.
Die Laufzeit für Block 1 in Neckarwestheim sowie die Reaktoren Emsland in Niedersachsen und Isar 2 in Bayern war damit bis 15. April verlängert worden. Danach sollte mit der Nutzung der Atomkraft Schluss sein in Deutschland.
Die FDP hatte sich dafür ausgesprochen, alle drei AKWs bis ins Jahr 2024 hinein laufen zu lassen.