Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Rettungsdienste betroffen

CC0 / vitalworks / Pixabay / Krankenhaus (Symbolbild)
Krankenhaus (Symbolbild) - SNA, 1920, 14.03.2023
Am Dienstag haben laut der Gewerkschaft ver.di in Deutschland weitere Warnstreik begonnen, diesmal im Gesundheitswesen.
Vor allem sind Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste betroffen. Die Streiks sollen auch morgen fortgesetzt werden.
Allein in Bayern wollen mehr als 30 kommunale Krankenhäuser und Bezirkskliniken sowie Einrichtungen der Altenhilfe ihre Arbeit niederlegen. In Berlin sind Warnstreiks am Universitätskrankenhaus Charité und an weiteren Kliniken geplant.
Flughafen Berlin Brandenburg
 - SNA, 1920, 13.03.2023
Warnstreiks legen deutsche Flughäfen lahm: Hunderte Flüge fallen aus
Zum Protest sind auch die Beschäftigten am Klinikum in Kassel und am Klinikum Region Hannover für heute und Mittwoch aufgerufen.
Erst am Montag wurden die norddeutschen Flughäfen Hamburg, Hannover, Bremen sowie der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg BER bestreikt. Nach Angaben des Flughafenverbandes waren bundesweit 100.000 Passagiere betroffen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала