https://snanews.de/20230314/warnstreiks-gesundheitswesen-krankenhaeuser-rettungsdienste-6093195.html
Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Rettungsdienste betroffen
Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Rettungsdienste betroffen
Am Dienstag haben laut der Gewerkschaft ver.di in Deutschland weitere Warnstreik begonnen, diesmal im Gesundheitswesen. 14.03.2023, SNA
2023-03-14T11:33+0100
2023-03-14T11:33+0100
2023-03-14T11:33+0100
warnstreiks
deutschland
verdi
krankenhäuser
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/18/2612708_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_8081ef239d450f98392905e95a2c0f75.jpg
Vor allem sind Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste betroffen. Die Streiks sollen auch morgen fortgesetzt werden.Allein in Bayern wollen mehr als 30 kommunale Krankenhäuser und Bezirkskliniken sowie Einrichtungen der Altenhilfe ihre Arbeit niederlegen. In Berlin sind Warnstreiks am Universitätskrankenhaus Charité und an weiteren Kliniken geplant.Zum Protest sind auch die Beschäftigten am Klinikum in Kassel und am Klinikum Region Hannover für heute und Mittwoch aufgerufen.Erst am Montag wurden die norddeutschen Flughäfen Hamburg, Hannover, Bremen sowie der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg BER bestreikt. Nach Angaben des Flughafenverbandes waren bundesweit 100.000 Passagiere betroffen.
https://snanews.de/20230313/warnstreiks-deutsche-flughaefen-hunderte-fluege-6091844.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/06/18/2612708_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_cdbaf9aa58d18c3cd1d12be86e2df138.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
warnstreiks, deutschland, verdi, krankenhäuser
warnstreiks, deutschland, verdi, krankenhäuser
Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen: Krankenhäuser und Rettungsdienste betroffen
Am Dienstag haben laut der Gewerkschaft ver.di in Deutschland weitere Warnstreik begonnen, diesmal im Gesundheitswesen.
Vor allem sind Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste betroffen. Die Streiks sollen auch morgen fortgesetzt werden.
Allein in Bayern wollen mehr als 30 kommunale Krankenhäuser und Bezirkskliniken sowie Einrichtungen der Altenhilfe ihre Arbeit niederlegen. In Berlin sind Warnstreiks am Universitätskrankenhaus Charité und an weiteren Kliniken geplant.
Zum Protest sind auch die Beschäftigten am Klinikum in Kassel und am Klinikum Region Hannover für heute und Mittwoch aufgerufen.
Erst am Montag wurden die norddeutschen Flughäfen Hamburg, Hannover, Bremen sowie der Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg BER bestreikt. Nach Angaben des Flughafenverbandes waren bundesweit 100.000 Passagiere betroffen.