Putin: Alle jetzigen Probleme haben ihren Anfang nach Zerfall der UdSSR genommen

© SNA / Iljay Pitalev / Zugriff auf das MedienarchivRusslands Präsident Wladimir Putin
Russlands Präsident Wladimir Putin  - SNA, 1920, 14.03.2023
Alle gegenwärtigen Probleme haben laut dem russischen Präsidenten, Wladimir Putin, nach dem Zerfall der Sowjetunion begonnen.
"Alle Probleme haben ihren Anfang nach dem Zerfall der Sowjetunion genommen. Warum? Weil die Welt (Nachkriegswelt – Anm. d. Red.) und die Weltordnung, die noch vorhanden ist, nach dem Zweiten Weltkrieg von den Siegerländern geschaffen wurden (...). Vor allem von den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion“, sagte Putin am Dienstag bei einem Treffen zu Fragen der Umsetzung des Entwicklungsprogramms für fernöstliche Städte Russlands.
Zur gleichen Zeit haben sich erste Anzeichen des Druckes auf Russland angedeutet.
„Sofort hat man mit dem Druck begonnen, um Russland hochzuschaukeln – man hat mit der Bildung der fünften Kolonne angefangen, um die innenpolitische Situation hochzuschaukeln, man hat zu uns ganze Horden internationaler Terroristen geschickt, die in verschiedenen Regionen des Landes zu handeln begannen, darunter und vor allem im Nordkaukasus“, betonte Putin.
Eine besondere Rolle sei der Ukraine zugeschrieben worden – der Westen habe schon seit Langem den Nationalismus in diesem Land angeheizt, so Putin.
Der ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache (Archivbild) - SNA, 1920, 25.02.2023
Russische Spezialoperation in der Ukraine
Westen war nicht an Frieden in Ukraine interessiert – Österreichs Ex-Vize-Kanzler Strache
Diejenigen, die mit Adolf Hitler und den Nazis zusammengearbeitet hatten, reisten aus der Ukraine nach Europa, hauptsächlich in die USA, nach Kanada.
Außerdem fügte er hinzu, dass das System der bipolaren Welt nach dem Zerfall der UdSSR zu kriseln habe.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала