Ver.di ruft zu Warnstreiks an Flughäfen auf

CC0 / 652234 / Pixabay / Flughafen (Symbolbild)
Flughafen (Symbolbild) - SNA, 1920, 11.03.2023
Flugreisende müssen sich am Montag erneut auf erhebliche Verspätungen und Ausfälle an mehreren Flughäfen in Deutschland einstellen. Die Gewerkschaft hat das Sicherheitspersonal zu Warnstreiks am Hauptstadtflughafen BER sowie an den Flughäfen in Hamburg, Hannover und Bremen aufgerufen.
Es sei mit längeren Wartezeiten bis hin zu Flugausfällen zu rechnen, teilte Ver.di weiter mit. In Berlin werden nach Angaben des BER rund 200 Abflüge gestrichen. Betroffen seien etwa 27.000 Passagiere. Der Warnstreik soll dort Montagfrüh um 3.30 Uhr beginnen und um 24.00 Uhr enden.
Am Hamburger Flughafen hat Ver.di rund 2000 Beschäftigte mit Beginn der Nachtschicht am Sonntag gegen 22 Uhr zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. An den Flughäfen in Hannover und Bremen sei davon auszugehen, dass am Streiktag Passagierflugzeuge weder starten noch landen könnten.
Hintergrund sind laut der Gewerkschaft die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen für eine angemessene Bezahlung der Luftsicherheitsbeschäftigten für Arbeiten zu ungünstigen Uhrzeiten. Ver.di steht nach eigenen Angaben seit Jahren mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) in Verhandlungen.
Aber auch örtliche Verhandlungen für Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste sowie für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen spielten eine Rolle, hieß es.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала