https://snanews.de/20230304/medwedew-droht-mit-lenkwaffen-angriffe-fuer-moegliches-rheinmetall-panzerwerk-in-ukraine--6070878.html
Medwedew droht mit Lenkwaffen-„Feuerwerken“ für mögliches Rheinmetall-Panzerwerk in Ukraine
Medwedew droht mit Lenkwaffen-„Feuerwerken“ für mögliches Rheinmetall-Panzerwerk in Ukraine
Medwedew droht mit Lenkwaffen-„Feuerwerken“ für mögliches Rheinmetall-Panzerwerk in Ukraine
2023-03-04T14:52+0100
2023-03-04T14:52+0100
2023-03-04T15:13+0100
russische spezialoperation in der ukraine
ukraine
russland
deutschland
panzer
fabrik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/1c/2280776_0:0:1024:576_1920x0_80_0_0_9388fa2be8c6de5c9b55d814a5f9410b.jpg
Die Nachricht über den möglichen Bau einer Rheinmetall-Panzerfabrik im ukrainischen Staatsgebiet erinnert Medwedews Ansicht nach an „das primitive Trollen des Kiewer Regimes“.Sollten sich die Deutschen doch dazu entschließen, tatsächlich ein Panzerwerk in der Ukraine zu errichten, so werde dieses Ereignis „mit Feuerwerken unter Einsatz von (Lenkwaffen des Typs) Kalibr und anderen pyrotechnischen Geräten gefeiert werden“, schrieb Medwedew in seinem Telegram-Kanal.Zuvor hatte der Vorstandschef von „Rheinmetall“, Armin Papperger, in einem Interview mit der „Rheinischen Post“ mitgeteilt, dass sein Unternehmen über den Bau einer Fabrik mit der ukrainischen Regierung verhandele, das jährlich bis zu 400 Panther-Kampfpanzer produzieren könnte. Die Verhandlungen bezeichnete er als „vielversprechend“ und sagte, er hoffe auf eine Entscheidung in den nächsten zwei Monaten.Westliche Politiker betonen immer wieder, dass die Ukraine Russland auf dem Schlachtfeld besiegen müsse, und fordern die USA und ihre Verbündeten auf, die Waffenlieferungen in die Ukraine aufzustocken. Moskau verwies darauf, dass militärische Hilfe für Kiew keine grundsätzliche Lösung bringe, sondern das Leiden des ukrainischen Volkes nur verlängere.
https://snanews.de/20230303/medien-deutschland-schweiz-leopard-2-panzer-6069046.html
ukraine
russland
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/05/1c/2280776_134:0:902:576_1920x0_80_0_0_ce3bcd4d62486915afea7e688379cae7.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
medwedew droht mit lenkwaffen-„feuerwerken“ für mögliches rheinmetall-panzerwerk in ukraine
medwedew droht mit lenkwaffen-„feuerwerken“ für mögliches rheinmetall-panzerwerk in ukraine
Medwedew droht mit Lenkwaffen-„Feuerwerken“ für mögliches Rheinmetall-Panzerwerk in Ukraine
14:52 04.03.2023 (aktualisiert: 15:13 04.03.2023) Anna Schuwalowa
Redakteurin
Der mögliche Bau eines Werkes des deutschen Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ in der Ukraine wird laut dem stellvertretenden Chef des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, von Seiten Moskaus nicht unbeantwortet bleiben.
Die Nachricht über den möglichen Bau einer Rheinmetall-Panzerfabrik im ukrainischen Staatsgebiet erinnert Medwedews Ansicht nach an „das primitive Trollen des Kiewer Regimes“.
Sollten sich die Deutschen doch dazu entschließen, tatsächlich ein Panzerwerk in der Ukraine zu errichten, so werde dieses Ereignis „mit Feuerwerken unter Einsatz von (Lenkwaffen des Typs) Kalibr und anderen pyrotechnischen Geräten gefeiert werden“,
schrieb Medwedew in seinem Telegram-Kanal.
Zuvor hatte der Vorstandschef von „Rheinmetall“, Armin Papperger, in einem Interview mit der „Rheinischen Post“
mitgeteilt, dass sein Unternehmen über den Bau einer Fabrik mit der ukrainischen Regierung verhandele, das jährlich bis zu 400 Panther-Kampfpanzer produzieren könnte. Die Verhandlungen bezeichnete er als „vielversprechend“ und sagte, er hoffe auf eine Entscheidung in den nächsten zwei Monaten.
Westliche Politiker betonen immer wieder, dass die Ukraine Russland auf dem Schlachtfeld besiegen müsse, und fordern die USA und ihre Verbündeten auf, die Waffenlieferungen in die Ukraine aufzustocken. Moskau verwies darauf, dass militärische Hilfe für Kiew keine grundsätzliche Lösung bringe, sondern das Leiden des ukrainischen Volkes nur verlängere.