https://snanews.de/20230303/medien-deutschland-schweiz-leopard-2-panzer-6069046.html
Medien: Deutschland bittet Schweiz um Leopard-2-Panzer
Medien: Deutschland bittet Schweiz um Leopard-2-Panzer
Laut der schweizerischen Zeitung „Blick“ bittet Berlin die Schweiz, 96 ausgemusterte Panzer an Deutschland zu liefern. 03.03.2023, SNA
2023-03-03T09:57+0100
2023-03-03T09:57+0100
2023-03-03T09:57+0100
deutschland
panzer
waffenlieferungen
ukraine-konflikt
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/1d/5993700_0:7:1900:1076_1920x0_80_0_0_79ae16a8df3425e5c0e131a7896e8837.jpg
Solch ein Deal ist möglich, braucht jedoch einen Parlamentsbeschluss. In einem Schreiben informierten demnach der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und der Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bundesrätin Viola Amherd über das Vorhaben. Die beiden versicherten sie, dass die schweizerischen Kampfpanzer nicht an die Ukraine weitergegeben würden und jene Panzer ersetzen würden, die westliche Länder an die Ukraine liefern.Bislang hat die Schweiz an ihrem neutralen Status festgehalten und die direkte Waffenlieferung an die Ukraine abgelehnt.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/1d/5993700_0:0:1900:1425_1920x0_80_0_0_bf93b4eae33c48339f29841025943bf9.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
leopard-2-lieferungen an die ukraine, deutschland bittet schweiz um panzer, ukraine-konflikt, ausgemusterte panzer für deutschland
leopard-2-lieferungen an die ukraine, deutschland bittet schweiz um panzer, ukraine-konflikt, ausgemusterte panzer für deutschland
Medien: Deutschland bittet Schweiz um Leopard-2-Panzer
Laut der schweizerischen Zeitung „Blick“ bittet Berlin die Schweiz, 96 ausgemusterte Panzer an Deutschland zu liefern.
Solch ein Deal ist möglich,
braucht jedoch einen Parlamentsbeschluss. In einem Schreiben informierten demnach der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und der Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bundesrätin Viola Amherd über das Vorhaben. Die beiden versicherten sie, dass die schweizerischen Kampfpanzer nicht an die Ukraine weitergegeben würden und jene Panzer ersetzen würden, die westliche Länder an die Ukraine liefern.
Bislang hat die Schweiz an ihrem neutralen Status festgehalten und die direkte Waffenlieferung an die Ukraine abgelehnt.