https://snanews.de/20230302/produzenten-kasse-beitrag-umweltverschmutzung-6067046.html
Produzenten zur Kasse gebeten: Beitrag gegen Umweltverschmutzung bald fällig
Produzenten zur Kasse gebeten: Beitrag gegen Umweltverschmutzung bald fällig
Unternehmen, die Einwegplastikprodukte herstellen, sollen einem Gesetzentwurf zufolge künftig eine Plastikabgabe als Beitrag gegen Umweltverschmutzung zahlen... 02.03.2023, SNA
2023-03-02T09:57+0100
2023-03-02T09:57+0100
2023-03-02T09:57+0100
deutschland
plastikmüll
lokale unternehmen
umweltschutz
umweltverschmutzung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/07/0d/2821029_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_22eff0a81e58d3b005b3b69a6f4cb0b2.jpg
Städte und Gemeinden in Deutschland zahlen jährlich Hunderte Millionen Euro, um Parks und Straßen von Einwegplastik-Produkten zu reinigen und Abfallbehälter zu leeren.Der Gesetzentwurf zur entsprechenden Abstimmung ist für diesen Donnerstag geplant.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/07/0d/2821029_264:0:1920:1242_1920x0_80_0_0_a052bee246aba6f86103eeeadf93b31c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
beitrag gegen umweltverschmutzung, plastikabgabe für unternehmen, plastikentsorgung in deutschland, reinigung von einwegplastik-produkten
beitrag gegen umweltverschmutzung, plastikabgabe für unternehmen, plastikentsorgung in deutschland, reinigung von einwegplastik-produkten
Produzenten zur Kasse gebeten: Beitrag gegen Umweltverschmutzung bald fällig
Unternehmen, die Einwegplastikprodukte herstellen, sollen einem Gesetzentwurf zufolge künftig eine Plastikabgabe als Beitrag gegen Umweltverschmutzung zahlen. Aus diesem Fonds sollen Kommunen im Jahr 2025 Ersatz für die Kosten im Zusammenhang mit der Reinigung erstattet bekommen.
„Es ist höchste Zeit, dass die hohen kommunalen Reinigungskosten, die durch Einwegkunststoffprodukte verursacht werden, nicht länger auf die Allgemeinheit der Steuer- und Gebührenzahler abgewälzt, sondern den Herstellern auferlegt werden“, sagte der Vizechef des Verbands kommunaler Unternehmer, Patrick Hasenkamp.
Städte und Gemeinden in Deutschland zahlen jährlich Hunderte Millionen Euro, um Parks und Straßen von Einwegplastik-Produkten zu reinigen und Abfallbehälter zu leeren.
Der Gesetzentwurf zur entsprechenden Abstimmung ist für diesen Donnerstag geplant.