https://snanews.de/20230227/endgueltiges-ergebnis-berlin-wahl-6063804.html
Endgültiges Ergebnis der Berlin-Wahl steht fest
Endgültiges Ergebnis der Berlin-Wahl steht fest
Der Berliner Landeswahlausschuss hat am heutigen Montag das endgültige Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus festgestellt. Der Wahlsieger ist... 27.02.2023, SNA
2023-02-27T16:00+0100
2023-02-27T16:00+0100
2023-02-27T16:00+0100
berlin
wahlen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/1b/6063974_0:320:3072:2048_1920x0_80_0_0_6b46aa447fb20cf9266024f622f88412.jpg
Die CDU gewann die Wahl mit 28,2 Prozent. SPD und Grüne bekamen je 18,4 Prozent. Die Linke landete auf 12,2 Prozent und die AfD kam bei der Wahl auf 9,1 Prozent. Die FDP flog mit 4,6 Prozent aus dem Parlament.Als gültig wurden insgesamt 1.516.860 Stimmen anerkannt.Aufgrund der von den Parteien gewonnenen Stimmen sieht das neue Abgeordnetenhaus in Berlin nun wie folgt aus:Die Wahl am 26. September 2021 hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof wegen „schwerer systemischer Mängel“ und zahlreicher Wahlfehler für ungültig erklärt und eine komplette Wiederholung angeordnet. Diese fand am 12. Februar 2023 statt.
berlin
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/1b/6063974_341:0:3072:2048_1920x0_80_0_0_0984aae37bf8704bd96cd96b8d0a4f6a.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
berlin, wahlen
Endgültiges Ergebnis der Berlin-Wahl steht fest
Der Berliner Landeswahlausschuss hat am heutigen Montag das endgültige Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus festgestellt. Der Wahlsieger ist demnach die CDU.
Die CDU
gewann die Wahl mit 28,2 Prozent. SPD und Grüne bekamen je 18,4 Prozent. Die Linke landete auf 12,2 Prozent und die AfD kam bei der Wahl auf 9,1 Prozent. Die FDP flog mit 4,6 Prozent aus dem Parlament.
Als gültig wurden insgesamt 1.516.860 Stimmen anerkannt.
Aufgrund der von den Parteien gewonnenen Stimmen sieht das neue Abgeordnetenhaus in Berlin nun wie folgt aus:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): 34
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): 52
Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE): 34
Die Linke (DIE LINKE): 22
Alternative für Deutschland (AfD): 17
Die Wahl am 26. September 2021 hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof wegen „schwerer systemischer Mängel“ und zahlreicher Wahlfehler für ungültig erklärt und eine komplette Wiederholung angeordnet. Diese fand am
12. Februar 2023 statt.