Endgültiges Ergebnis der Berlin-Wahl steht fest

© AP Photo / Michael SohnBerlin-Wahl zum Abgeordnetenhaus (Archiv, 12.02.2023)
Berlin-Wahl zum Abgeordnetenhaus (Archiv, 12.02.2023) - SNA, 1920, 27.02.2023
Der Berliner Landeswahlausschuss hat am heutigen Montag das endgültige Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus festgestellt. Der Wahlsieger ist demnach die CDU.
Die CDU gewann die Wahl mit 28,2 Prozent. SPD und Grüne bekamen je 18,4 Prozent. Die Linke landete auf 12,2 Prozent und die AfD kam bei der Wahl auf 9,1 Prozent. Die FDP flog mit 4,6 Prozent aus dem Parlament.
Als gültig wurden insgesamt 1.516.860 Stimmen anerkannt.
Aufgrund der von den Parteien gewonnenen Stimmen sieht das neue Abgeordnetenhaus in Berlin nun wie folgt aus:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): 34
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): 52
Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE): 34
Die Linke (DIE LINKE): 22
Alternative für Deutschland (AfD): 17
Die Wahl am 26. September 2021 hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof wegen „schwerer systemischer Mängel“ und zahlreicher Wahlfehler für ungültig erklärt und eine komplette Wiederholung angeordnet. Diese fand am 12. Februar 2023 statt.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала