https://snanews.de/20230226/nato-teilnehmer-verbrechen-kiewer-regime--putin-6061807.html
NATO ist Teilnehmer an Verbrechen des Kiewer Regimes, wenn auch indirekt – Putin
NATO ist Teilnehmer an Verbrechen des Kiewer Regimes, wenn auch indirekt – Putin
Die NATO-Länder sind laut dem russischen Staatschef, Wladimir Putin, wenn auch indirekt Teilnehmer an den Verbrechen des Kiewer Regimes, das unter anderem... 26.02.2023, SNA
2023-02-26T10:22+0100
2023-02-26T10:22+0100
2023-02-26T10:30+0100
wladimir putin
start-3-vertrag
aussetzung
interview
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/1a/6061658_0:0:3293:1853_1920x0_80_0_0_26a577b38e4e5ce09ee6e6212d2b4c2f.jpg
„Unter den jetzigen Bedingungen, wo alle führenden NATO-Länder als ihr Hauptziel erklärt haben, uns eine strategische Niederlage beizubringen, damit unser Volk leiden kann, wie sie sagen, und wie ich mich gestern daran erinnert habe. Nun, wie können wir unter diesen Bedingungen ihre nuklearen Potenziale nicht berücksichtigen? Zumal sie Waffen im Wert von Dutzenden Milliarden Dollar an die Ukraine liefern“, sagte Putin in seinem Interview in der Sendung „Moskau. Kreml. Putin“, die vom TV-Sender „Rossiya 1“ ausgestrahlt werden soll.Am 21. Februar hatte der russische Präsident, Wladimir Putin, in seiner Botschaft an die Föderative Versammlung (Parlament) verkündet, dass Russland seine Beteiligung am Atomwaffen-Kontrollvertrag „New Start“ aussetze.Putin begründete das Aussetzen mit der westlichen Bedrohung gegen Russland. Er nannte diese Entscheidung erzwungen, sie sei vor dem Hintergrund getroffen worden, dass die Atommächte Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickeln und auf einen Zugang zu russischen Nuklearanlagen pochen.
https://snanews.de/20230221/putin-russland-setzt-atomwaffen-kontrollvertrag-aus-6048970.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/1a/6061658_183:0:2914:2048_1920x0_80_0_0_1e53c4f3527ffda80c856575f8af1b7c.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wladimir putin, start-3-vertrag, aussetzung, interview
wladimir putin, start-3-vertrag, aussetzung, interview
NATO ist Teilnehmer an Verbrechen des Kiewer Regimes, wenn auch indirekt – Putin
10:22 26.02.2023 (aktualisiert: 10:30 26.02.2023) Die NATO-Länder sind laut dem russischen Staatschef, Wladimir Putin, wenn auch indirekt Teilnehmer an den Verbrechen des Kiewer Regimes, das unter anderem Wohnviertel von Novorossia und Donezk unter Beschuss nimmt.
„Unter den jetzigen Bedingungen, wo alle führenden NATO-Länder als ihr Hauptziel erklärt haben, uns eine strategische Niederlage beizubringen, damit unser Volk leiden kann, wie sie sagen, und wie ich mich gestern daran erinnert habe. Nun, wie können wir unter diesen Bedingungen ihre nuklearen Potenziale nicht berücksichtigen? Zumal sie Waffen im Wert von Dutzenden Milliarden Dollar an die Ukraine liefern“, sagte Putin in seinem Interview in der Sendung „Moskau. Kreml. Putin“, die vom TV-Sender „Rossiya 1“ ausgestrahlt werden soll.
„Und das ist ja eine Mitbeteiligung in einem gewissen Sinne. Warum? (...) Es ist nicht nur die militärisch-technische Zusammenarbeit, sie bekommen aber kein Geld dafür? Sie bekommen kein Geld! Diese Waffen werden einseitig übergeben, was bedeutet, dass sie zu einem gewissen Grad, zumindest indirekt, aber immer noch eine Mitschuld an den Verbrechen haben, die das Kiewer Regime begeht, darunter auch Feuerangriffe auf Wohnviertel in Novorossia und Donezk. Wie denn sonst? Natürlich. Wir gehen davon aus, gerade dadurch ist unsere Position diktiert. Und es ist meiner Meinung nach durchaus erklärbar, verständlich und logisch“, betonte Putin.
Am 21. Februar hatte der russische Präsident, Wladimir Putin, in seiner Botschaft an die Föderative Versammlung (Parlament) verkündet, dass Russland seine Beteiligung am Atomwaffen-Kontrollvertrag „New Start“ aussetze.
Putin begründete das Aussetzen mit der westlichen Bedrohung gegen Russland. Er nannte diese Entscheidung erzwungen, sie sei vor dem Hintergrund getroffen worden, dass die Atommächte Frankreich und Großbritannien ihre Atomwaffenarsenale weiter entwickeln und auf einen Zugang zu russischen Nuklearanlagen pochen.