https://snanews.de/20230225/botschafter-washington-neue-usa-sanktionen-sinnlos-6057759.html
Russischer Botschafter in Washington bezeichnet neue US-Sanktionen als sinnlos
Russischer Botschafter in Washington bezeichnet neue US-Sanktionen als sinnlos
Der russische Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, hat die neuen US-Sanktionen gegen Russland als „sinnlos“ bezeichnet und davor gewarnt, dass die... 25.02.2023, SNA
2023-02-25T11:58+0100
2023-02-25T11:58+0100
2023-02-25T11:58+0100
usa
russland
sanktionen
pentagon
anatoli antonow
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/01/6000805_0:149:3073:1877_1920x0_80_0_0_74196bee27aa3760ba2a4d7e7485eca7.jpg
„Am 24. Februar war die Welt Zeuge einer weiteren Portion der ebenso wie früher sinnlosen wirtschaftlichen und persönlichen Sanktionen gegen Russland und dessen Bürger. Uns will man wieder dazu zwingen, zu ‚leiden‘. Glaubt jemand wirklich, dass es so möglich ist, unser Land von einer unabhängigen Politik abzuhalten, vom gewählten Weg zum Aufbau einer multipolaren Welt zu räumen, die auf dem Prinzip der unteilbaren Sicherheit, dem Völkerrecht und der UN-Charta beruht?“, sagte Antonow gegenüber Journalisten.Zudem brachte er seine Überzeugung zum Ausdruck, dass es den USA und ihren Verbündeten nicht gelingen wird, „Russland mit Sanktionen zu erwürgen“.Pentagon kündigt neue Hilfe für Kiew anAm Freitag hat das Pentagon neue Sanktionen gegen Russland und ein weiteres Paket im Umfang von zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) für Kiew angekündigt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen 200 natürliche und juristische Personen und Einrichtungen.Das Paket werde als Teil des Engagements der USA für die langfristige Sicherheit der Ukraine bereitgestellt, hieß es in der entsprechenden Mitteilung des US-Verteidigungsministeriums.
https://snanews.de/20230219/botschafter-vorwuerfe-russland-usa-vorgehen-ukraine-6036641.html
usa
russland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/01/6000805_0:0:2731:2048_1920x0_80_0_0_254103798ff0740e94171a944ad47862.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
usa, russland, sanktionen, pentagon, anatoli antonow
usa, russland, sanktionen, pentagon, anatoli antonow
Russischer Botschafter in Washington bezeichnet neue US-Sanktionen als sinnlos
Der russische Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, hat die neuen US-Sanktionen gegen Russland als „sinnlos“ bezeichnet und davor gewarnt, dass die anhaltenden Waffenlieferungen an die Ukraine den Konflikt nur verschärfen werden.
„Am 24. Februar war die Welt Zeuge einer weiteren Portion der ebenso wie früher sinnlosen wirtschaftlichen und persönlichen Sanktionen gegen Russland und dessen Bürger. Uns will man wieder dazu zwingen, zu ‚leiden‘. Glaubt jemand wirklich, dass es so möglich ist, unser Land von einer unabhängigen Politik abzuhalten, vom gewählten Weg zum Aufbau einer multipolaren Welt zu räumen, die auf dem Prinzip der unteilbaren Sicherheit, dem Völkerrecht und der UN-Charta beruht?“, sagte Antonow gegenüber Journalisten.
„Hier kann man nicht verstehen, dass die neuen Lieferungen von Erzeugnissen mit militärischer Zweckbestimmung wie alle bisherigen nur den Verlauf des Konflikts verzögern, zur Fortsetzung des Blutvergießens führen werden, ohne dabei zu helfen, die Herstellung von Frieden näher zu bringen“, fügte der Botschafter hinzu.
Zudem brachte er seine Überzeugung zum Ausdruck, dass es den USA und ihren Verbündeten nicht gelingen wird, „Russland mit Sanktionen zu erwürgen“.
Pentagon kündigt neue Hilfe für Kiew an
Am Freitag hat das Pentagon neue Sanktionen gegen Russland und ein weiteres Paket im Umfang von zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) für Kiew angekündigt. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen 200 natürliche und juristische Personen und Einrichtungen.
Das Paket werde als Teil des Engagements der USA für die langfristige Sicherheit der Ukraine bereitgestellt, hieß es in der entsprechenden Mitteilung des US-Verteidigungsministeriums.