Gedenktag an der Kremlmauer: Verteidiger des Vaterlandes mit Kranzniederlegung geehrt

Der Tag des Verteidigers des Vaterlandes, der in Russland alljährlich am 23. Februar als offizieller staatlicher Feiertag begangen wird, hat seinen Ursprung im Jahr 1919. Damals wurde der 1. Jahrestag der Kämpfe der ersten Rotarmisten-Abteilungen gegen die deutschen Truppen begangen.
Später dann wurde der Tag in Tag der Roten Armee und der Seekriegsflotte benannt.
1949 wurde der 23. Februar in Tag der Sowjetarmee und der Seekriegsflotte umbenannt.
Seit 1995 hat er seine jetzige Bezeichnung: Tag des Verteidigers des Vaterlandes, wobei in diesem Jahr, 2023, seine Bedeutung in Russland durch die Kämpfe gegen das Neonazistische Regime in der Ukraine noch zusätzlich untermauert wird.
Und jedes Jahr werden am 23. Februar am Grab des unbekannten Soldaten Kränze und Blumen niedergelegt. Außerdem werden am 23. Februar die Männer des Landes (und auch die Frauen, die im Verteidigungsbereich tätig sind) nicht nur in den Militärischen Formationen, sondern auch in den Arbeitskollektiven und zu Hause in der Familie gefeiert. Traditionell erhalten die Männer in ihren Familien zu Ehren dieses Tages auch kleine Geschenke als Dankeschön überreicht.
Nachfolgend einige Fotos von der diesjährigen Kranzniederlegung.
© SNA / Hans-Georg Schnaak

Angehörige der Ehrenwache des Kremls während der Kranzniederlegung. Das Orchester der Ehrenwache spielt die russische Nationalhymne. (23. Februar 2023)

Angehörige der Ehrenwache des Kremls während der Kranzniederlegung. Das Orchester der Ehrenwache spielt die russische Nationalhymne. (23. Februar 2023) - SNA
1/6

Angehörige der Ehrenwache des Kremls während der Kranzniederlegung. Das Orchester der Ehrenwache spielt die russische Nationalhymne. (23. Februar 2023)

© SNA / Hans-Georg Schnaak

Angehörige der Ehrenwache tragen den Kranz einer Parteiendelegation zum Grab des unbekannten Soldaten.

Angehörige der Ehrenwache tragen den Kranz einer Parteiendelegation zum Grab des unbekannten Soldaten. - SNA
2/6

Angehörige der Ehrenwache tragen den Kranz einer Parteiendelegation zum Grab des unbekannten Soldaten.

© SNA / Hans-Georg Schnaak

Kränze am Grab des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer.

Kränze am Grab des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer. - SNA
3/6

Kränze am Grab des unbekannten Soldaten an der Kremlmauer.

© SNA / Hans-Georg Schnaak

Vorbeimarsche einer Ehreneinheit der Kremlwache am Grab des unbekannten Soldaten.

Vorbeimarsche einer Ehreneinheit der Kremlwache am Grab des unbekannten Soldaten. - SNA
4/6

Vorbeimarsche einer Ehreneinheit der Kremlwache am Grab des unbekannten Soldaten.

© SNA / Hans-Georg Schnaak

Viele Menschen sind gekommen, um rote Nelken am Grab des unbekannten Soldaten niederzulegen.

Viele Menschen sind gekommen, um rote Nelken am Grab des unbekannten Soldaten niederzulegen. - SNA
5/6

Viele Menschen sind gekommen, um rote Nelken am Grab des unbekannten Soldaten niederzulegen.

© SNA / Hans-Georg Schnaak

Das Grab des unbekannten Soldaten mit ewiger Flamme.

Das Grab des unbekannten Soldaten mit ewiger Flamme. - SNA
6/6

Das Grab des unbekannten Soldaten mit ewiger Flamme.

Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала