https://snanews.de/20230222/stoerungen-flughaefen-arbeitgeber-6050619.html
Störungen an Flughäfen: Arbeitgeber wollen Streikrecht begrenzen
Störungen an Flughäfen: Arbeitgeber wollen Streikrecht begrenzen
Wegen massiver Störungen an Flughäfen durch Proteste fordert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) eine strengere Regelung von Aktionen... 22.02.2023, SNA
2023-02-22T11:11+0100
2023-02-22T11:11+0100
2023-02-22T11:11+0100
verdi
streik
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/13/6037277_0:0:1777:1000_1920x0_80_0_0_2cf6a54fdfccf7d675a98a9732ad16f4.jpg
Der BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: Ein Streik, der den Flugverkehr in Deutschland zum Erliegen bringe, sei kein Warnstreik mehr. Aus seiner Sicht sei ein Gesetz, das klar mache, dass Arbeitskämpfe Ausnahmen bleiben sollten, überfällig. Am Mittwoch gehen die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigten im Bund und in den Kommunen in die zweite Runde. Verdi-Chef Frank Werneke sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die Bereitschaft, sich an Aktionen zu beteiligen, sei unter den Beschäftigten so groß wie lange nicht mehr.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/02/13/6037277_0:0:1333:1000_1920x0_80_0_0_416f4759f2444e56b85cc9c3cbfc2ad4.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
verdi, streik
Störungen an Flughäfen: Arbeitgeber wollen Streikrecht begrenzen
Wegen massiver Störungen an Flughäfen durch Proteste fordert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) eine strengere Regelung von Aktionen der Arbeitnehmer.
Der BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: Ein Streik, der den Flugverkehr in Deutschland zum Erliegen bringe, sei kein Warnstreik mehr. Aus seiner Sicht sei ein Gesetz, das klar mache, dass Arbeitskämpfe Ausnahmen bleiben sollten, überfällig.
Am Mittwoch gehen die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigten im Bund und in den Kommunen in die zweite Runde. Verdi-Chef Frank Werneke sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die Bereitschaft, sich an Aktionen zu beteiligen, sei unter den Beschäftigten so groß wie lange nicht mehr.