https://snanews.de/20230220/angst-arznei-engpaesse-deutsche-sorgen-6039643.html
Angst vor Arznei-Engpässen: Viele Deutsche machen sich Sorgen
Angst vor Arznei-Engpässen: Viele Deutsche machen sich Sorgen
Viele Menschen in Deutschland fürchten einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) zufolge Knappheiten bei Arzneien, berichtet die... 20.02.2023, SNA
2023-02-20T12:36+0100
2023-02-20T12:36+0100
2023-02-20T12:36+0100
medikamente
mangel
lieferung
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5281053_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_95c5e564b2b331d33d9689300b0f7d20.jpg
38 Prozent schätzen die Gefahr von Lieferengpässen als „sehr hoch“ und „eher hoch“ ein. Ein Drittel der Teilnehmer hält die Gefahr für „niedrig“ und „sehr niedrig“.Lieferengpässe gab es zuletzt bei solchen Medikamenten wie Fiebersäften für Kinder, aber auch bei Präparaten für Erwachsene wie Antibiotika, Krebsmedikamenten und Blutdrucksenkern. Jüngere Bevölkerungsgruppen sowie Haushalte mit Kindern, Pflegebedürftigen und chronisch Kranken hätten öfter Probleme beim Kauf von Arzneien erlebt, aber Angst vor Engpässen haben eher Ältere sowie chronisch Kranke und Rentner.An der Umfrage haben 2000 Menschen teilgenommen.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e6/02/08/5281053_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_ef5bdcf80bdb423691a7314636bdeb47.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
arzneimittelmangel in deutschland, arzneiengpässe in deutschland, angst vor medikamentendefizit
arzneimittelmangel in deutschland, arzneiengpässe in deutschland, angst vor medikamentendefizit
Angst vor Arznei-Engpässen: Viele Deutsche machen sich Sorgen
Viele Menschen in Deutschland fürchten einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) zufolge Knappheiten bei Arzneien, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Montag.
38 Prozent schätzen die Gefahr von Lieferengpässen als „sehr hoch“ und „eher hoch“ ein. Ein Drittel der Teilnehmer hält die Gefahr für „niedrig“ und „sehr niedrig“.
Lieferengpässe gab es zuletzt bei solchen Medikamenten wie Fiebersäften für Kinder, aber auch bei Präparaten für Erwachsene wie Antibiotika, Krebsmedikamenten und Blutdrucksenkern. Jüngere Bevölkerungsgruppen sowie Haushalte mit Kindern, Pflegebedürftigen und chronisch Kranken hätten öfter Probleme beim Kauf von Arzneien erlebt, aber Angst vor Engpässen haben eher Ältere sowie chronisch Kranke und Rentner.
An der Umfrage haben 2000 Menschen teilgenommen.