Angst vor Arznei-Engpässen: Viele Deutsche machen sich Sorgen

CC0 / Myriams-Fotos / Pixabay / Medikamente (Symbolbild)
Medikamente (Symbolbild) - SNA, 1920, 20.02.2023
Viele Menschen in Deutschland fürchten einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH) zufolge Knappheiten bei Arzneien, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Montag.
38 Prozent schätzen die Gefahr von Lieferengpässen als „sehr hoch“ und „eher hoch“ ein. Ein Drittel der Teilnehmer hält die Gefahr für „niedrig“ und „sehr niedrig“.
Lieferengpässe gab es zuletzt bei solchen Medikamenten wie Fiebersäften für Kinder, aber auch bei Präparaten für Erwachsene wie Antibiotika, Krebsmedikamenten und Blutdrucksenkern. Jüngere Bevölkerungsgruppen sowie Haushalte mit Kindern, Pflegebedürftigen und chronisch Kranken hätten öfter Probleme beim Kauf von Arzneien erlebt, aber Angst vor Engpässen haben eher Ältere sowie chronisch Kranke und Rentner.
An der Umfrage haben 2000 Menschen teilgenommen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала