Neue Streikwelle droht Deutschland

© Foto / ver.diEin Streik in Fürth
Ein Streik in Fürth  - SNA, 1920, 19.02.2023
Nach in den vergangenen Wochen unternommenen Warnstreik im öffentlichen Dienst wird die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi offenbar über die Ausweitung des Arbeitskampfes entscheiden.
Nach der gescheiterten 3. Tarifverhandlungsrunde mit der Deutschen Post AG hat ver.di eine Urabstimmung der Beschäftigten über die Ablehnung des von den Arbeitgebern vorgelegten Angebotes und die Durchführung unbefristeter Arbeitskampfmaßnahmen eingeleitet, die vom 20. Februar bis zum 8. März 2023 stattfinden soll.
Am Mittwoch und Donnerstag soll zudem die zweite von drei Verhandlungsrunden für den öffentlichen Dienst stattfinden. Darunter fallen neben Müllwerkern auch Erzieher und Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs. Verdi und der Deutsche Beamtenbund (Dbb) fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt – mindestens aber 500 Euro.
Lufthansa (Symbolbild) - SNA, 1920, 18.02.2023
Nach 24 Stunden Streik: Deutsche Flughäfen kehren zu Regelbetrieb zurück
„Wenn die Arbeitgeber weiter mauern, müssen die Warnstreiks zwangsläufig ausgeweitet werden“, sagte der Dbb-Chef Ulrich Silberbach gegenüber der „Bild am Sonntag“.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала