https://snanews.de/20230217/warnstreik-flughaefen-angelaufen-passagiere-betroffen-6031302.html
Warnstreik an deutschen Flughäfen angelaufen: Rund 300.000 Passagiere betroffen
Warnstreik an deutschen Flughäfen angelaufen: Rund 300.000 Passagiere betroffen
An sieben Flughäfen in Deutschland hat am früheren Freitagmorgen laut einem Gewerkschaftssprecher ein großangelegter Warnstreik begonnen. 17.02.2023, SNA
2023-02-17T06:46+0100
2023-02-17T06:46+0100
2023-02-17T10:09+0100
deutschland
wirtschaft
warnstreiks
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/01/360236_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_074541850f37943cee307a4d775ef7cb.jpg
Die Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg kündigten an, den regulären Passagierbetrieb einzustellen. Von der Arbeitsniederlegung sind aber auch die kleineren Flughäfen in Dortmund, Hannover und Bremen betroffen. Der Streik soll in der Nacht von Freitag auf Samstag enden. Für den Samstag plant der Lufthansa-Konzern wie andere Gesellschaften aber wieder einen Normalbetrieb.Der Airportverband ADV rechnet bis Freitagabend mit dem Ausfall von rund 2.340 Flügen und rund 295.000 betroffenen Passagieren. Allein die Lufthansa muss an ihren wichtigsten Standorten Frankfurt und München rund 1200 Flüge streichen.In den Tarifverhandlungen fordern die Gewerkschaft Ver.di und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro für rund 2,5 Millionen Beschäftigte. Die Arbeitgeber haben die Forderungen bislang zurückgewiesen. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Februar in Potsdam geplant.
https://snanews.de/20230215/verdi-streiks-flughaefen-freitag-6028257.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/01/360236_205:0:2936:2048_1920x0_80_0_0_22d922e5145b1ee288669be5f944b5c6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, wirtschaft, warnstreiks
deutschland, wirtschaft, warnstreiks
Warnstreik an deutschen Flughäfen angelaufen: Rund 300.000 Passagiere betroffen
06:46 17.02.2023 (aktualisiert: 10:09 17.02.2023) An sieben Flughäfen in Deutschland hat am früheren Freitagmorgen laut einem Gewerkschaftssprecher ein großangelegter Warnstreik begonnen.
Die Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg kündigten an, den regulären Passagierbetrieb einzustellen. Von der Arbeitsniederlegung sind aber auch die kleineren Flughäfen in Dortmund, Hannover und Bremen betroffen.
Der Streik soll in der Nacht von Freitag auf Samstag enden. Für den Samstag plant der Lufthansa-Konzern wie andere Gesellschaften aber wieder einen Normalbetrieb.
Der Airportverband ADV rechnet bis Freitagabend mit dem Ausfall von rund 2.340 Flügen und rund 295.000 betroffenen Passagieren. Allein die Lufthansa muss an ihren wichtigsten Standorten Frankfurt und München rund 1200 Flüge streichen.
In den Tarifverhandlungen fordern die Gewerkschaft Ver.di und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro für rund 2,5 Millionen Beschäftigte. Die Arbeitgeber haben die Forderungen bislang zurückgewiesen. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 22. und 23. Februar in Potsdam geplant.