https://snanews.de/20230216/50-prozent-buergerbuerger-gegen-allgemeine-wehrpflicht-6029939.html
50 Prozent der Bundesbürger gegen allgemeine Wehrpflicht
50 Prozent der Bundesbürger gegen allgemeine Wehrpflicht
In Deutschland gibt es keine Mehrheit für eine allgemeine Wehrpflicht von Männern und Frauen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes... 16.02.2023, SNA
2023-02-16T07:10+0100
2023-02-16T07:10+0100
2023-02-16T10:25+0100
umfrage
deutschland
bundeswehr
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/16/5978988_0:0:3377:1899_1920x0_80_0_0_925870df020285e5a0e29fbd5b7337ae.jpg
Demnach treten 50 Prozent der Befragten gegen die Rückkehr zur Wehrpflicht auf. Weitere 46 Prozent unterstützten eine allgemeine Wehrpflicht.Im Osten war die Zustimmung dabei geringer als im Westen. 58 Prozent der Deutschen im Alter bis 29 Jahren sprachen sich für eine allgemeine Wehrpflicht aus.Zustimmung gab es demnach bei Anhängern der FDP (69 Prozent), der Union (58 Prozent), der SPD (55 Prozent) sowie noch knapp bei der AfD (50 Prozent). Anhänger der Grünen und der Linken waren mehrheitlich dagegen.Zuvor hatte sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für eine Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht in Deutschland ausgesprochen.
https://snanews.de/20230211/pistorius-bundeswehr-6022533.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2023
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e7/01/16/5978988_266:0:2997:2048_1920x0_80_0_0_3109e24600a5c10441ab40d2e12f1583.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
umfrage, deutschland, bundeswehr
umfrage, deutschland, bundeswehr
50 Prozent der Bundesbürger gegen allgemeine Wehrpflicht
07:10 16.02.2023 (aktualisiert: 10:25 16.02.2023) In Deutschland gibt es keine Mehrheit für eine allgemeine Wehrpflicht von Männern und Frauen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Kantar.
Demnach treten 50 Prozent der Befragten gegen die Rückkehr zur Wehrpflicht auf. Weitere 46 Prozent unterstützten eine allgemeine Wehrpflicht.
Im Osten war die Zustimmung dabei geringer als im Westen. 58 Prozent der Deutschen im Alter bis 29 Jahren sprachen sich für eine allgemeine Wehrpflicht aus.
Zustimmung gab es demnach bei Anhängern der FDP (69 Prozent), der Union (58 Prozent), der SPD (55 Prozent) sowie noch knapp bei der AfD (50 Prozent). Anhänger der Grünen und der Linken waren mehrheitlich dagegen.
Zuvor hatte sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für eine Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht in Deutschland ausgesprochen.