50 Prozent der Bundesbürger gegen allgemeine Wehrpflicht

© AP Photo / Martin MeissnerLeopard-Kampfpanzer
Leopard-Kampfpanzer - SNA, 1920, 16.02.2023
In Deutschland gibt es keine Mehrheit für eine allgemeine Wehrpflicht von Männern und Frauen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Kantar.
Demnach treten 50 Prozent der Befragten gegen die Rückkehr zur Wehrpflicht auf. Weitere 46 Prozent unterstützten eine allgemeine Wehrpflicht.
Im Osten war die Zustimmung dabei geringer als im Westen. 58 Prozent der Deutschen im Alter bis 29 Jahren sprachen sich für eine allgemeine Wehrpflicht aus.
Begrüßung im Bendlerblock: Die erste Meldung an den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (Archiv) - SNA, 1920, 11.02.2023
Verteidigungsminister Pistorius fordert mehr Geld für Bundeswehr
Zustimmung gab es demnach bei Anhängern der FDP (69 Prozent), der Union (58 Prozent), der SPD (55 Prozent) sowie noch knapp bei der AfD (50 Prozent). Anhänger der Grünen und der Linken waren mehrheitlich dagegen.
Zuvor hatte sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für eine Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht in Deutschland ausgesprochen.
Newsticker
0
Um an der Diskussion teilzunehmen,
loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich
loader
Chats
Заголовок открываемого материала